RechercheRecherche ein-/ausklappen

Die 3 Recherchefunktionen für Ihre gezielte Suche in der Mobilservice Datenbank: Stichwortsuche, einfache Suchmaske (Piktogramme) und verfeinerte Suchkriterien (weiter unten).

In welchen Inhalten suchen?
Verkehrsmittel
Verkehrszweck

Auswahl aufheben

News Dossiers

Hier finden Sie alle News Dossiers zu aktuellen Themen und Entwicklungen im Bereich der nachhaltigen Mobilität.

In der folgenden Liste werden 10 von insgesamt 1496 Ergebnisse angezeigt.

  1. 02.07.2025 News

    Mobilitätsmanagement in der Praxis: Aarau als Labor nachhaltiger Mobilität

    Mobilitätsmanagement in der Praxis: Aarau als Labor nachhaltiger Mobilität

    Die Stadt Aarau und der Kanton Aargau waren Gastgeber des diesjährigen Austauschanlasses „Mobilitätsmanagement in der Praxis“. Der Anlass wurde von Mobilservice, dem Fachverband Mobility Management Suisse sowie Energiestadt gemeinsam organisiert und bot Fachpersonen aus Städten, Kantonen und Beratungsbüros Gelegenheit, sich zu aktuellen Themen im Zusammenhang...

    weiterlesen
  2. 01.07.2025 News

    E-Trottinette: Studien zur Verkehrsintegration und Prävention von Unfällen

    E-Trottinette: Studien zur Verkehrsintegration und Prävention von Unfällen

    E-Trottinette verbreiten sich in Schweizer Städten. Welche Anforderungen stellen diese an den zukünftigen Verkehrsraum und wie gelingt die nachhaltige Integration ins Gesamtmobilitätssystem? Diesen Fragen ging die Büro für Mobilität AG im Rahmen einer Studie nach, die im Auftrag der SVI, gemeinsam mit der Ostschweizer Fachhochschule,...

    weiterlesen
  3. 01.07.2025 News

    E-Bike City: Umverteilung des Strassenraums für eine nachhaltige Mobilität

    E-Bike City: Umverteilung des Strassenraums für eine nachhaltige Mobilität

    Unsere Städte werden so geplant und gebaut, dass dem Auto viel Platz eingeräumt wird. Mit dem Ziel, Menschen in der Stadt zu ermutigen, ihre Autofahrten durch nachhaltige Verkehrsmittel zu ersetzen, analysierte eine Studie der ETH Zürich eine Neuorganisation der städtischen Mobilität, die dem Velo, anderen...

    weiterlesen
  4. 01.07.2025 News

    Integration und Potenzial von Shared Mobility - Frühlingsforum 2025 der Städtekonferenz Mobilität

    Integration und Potenzial von Shared Mobility - Frühlingsforum 2025 der Städtekonferenz Mobilität

    Wie gelingt die nachhaltige Integration von Shared Mobility in den Stadtverkehr? Diese Frage stand im Fokus des Frühlingsforums 2025 der Städtekonferenz Mobilität (SKM) vom 23. Mai 2025 in Bern. Expert:innen und städtische Vertreter:innen diskutierten Strategien und präsentierten Erfolgsbeispiele für eine attraktive Vernetzung geteilter Mobilität. Ob...

    weiterlesen
  5. 05.06.2025 News

    Multimodal unterwegs – Mit Sharing Zonen und kombinierten Angeboten den ÖV fördern

    Multimodal unterwegs – Mit Sharing Zonen und kombinierten Angeboten den ÖV fördern

    E-Bikes und E-Scooter prägen zunehmend das Stadtbild in der Schweiz. Geteilte Mikromobilität ist beliebt, doch wie lässt sie sich in bestehende Mobilitätssysteme integrieren? In der Pilotstudie "Multimodal Vernetzt“ testete ein regionales Konsortium in der Ostschweiz (Tarifverbund OSTWIND, Stadt St. Gallen, REGIO Appenzell AR-St. Gallen-Bodensee, TIER...

    weiterlesen
  6. 05.06.2025 News

    "Ein Monat ohne Auto" - neue Challenges in der Schweiz und erste Bilanz in Winterthur

    "Ein Monat ohne Auto" - neue Challenges in der Schweiz und erste Bilanz in Winterthur

    Experimente, bei denen Haushalte eingeladen sind, ihr Privatauto einen Monat lang stehen zu lassen und sich nur mit alternativen Verkehrsmitteln fortzubewegen, werden in der Schweiz in den letzten Jahren immer häufiger durchgeführt. Zum ersten Mal fand in Genf im Mai 2025 in zwei Gemeinden das...

    weiterlesen
  7. 04.06.2025 News

    Studie zur Wirkung von Mobilitätskonzepten

    Studie zur Wirkung von Mobilitätskonzepten

    Mobilitätskonzepte sind ein Planungsinstrument, welche die Abstimmung von Siedlung und Verkehr konkret fördern. Das Ziel besteht darin, die Mobilität der Arealnutzenden mit weniger motorisiertem Individualverkehr sicherzustellen und das Verkehrsverhalten in nachhaltiger Weise zu beeinflussen. Ein kürzlich publizierter SVI-Forschungsbericht untersuchte erstmalig den Einfluss von Mobilitätskonzepten auf...

    weiterlesen
  8. 04.06.2025 News

     Mobilität in Schweizer Städten: Studie bestärkt Städte in ihrer Verkehrspolitik

    Mobilität in Schweizer Städten: Studie bestärkt Städte in ihrer Verkehrspolitik

    Eine Mehrheit der städtischen Bevölkerung in der Schweiz ist dank des gut ausgebauten und qualitativ hochwertigen ÖV-Netzes zufrieden mit der Verkehrssituation. Dieses Ergebnis stammt aus einer aktuellen Studie des Forschungsinstituts gfs.bern im Auftrag der Städtekonferenz Mobilität (SKM), an der 15'372 Personen aus zehn Städten und...

    weiterlesen
  9. 07.05.2025 News

    Neue, nationale Fachstelle Nachhaltige Mobilität in Unternehmen

    Neue, nationale Fachstelle Nachhaltige Mobilität in Unternehmen

    Die betriebliche Mobilität effizienter und nachhaltiger gestalten - das ist der Ziel der neuen Fachstelle für Nachhaltige Mobilität in Unternehmen, die von EnergieSchweiz initiiert wurde. Als zentrale Anlaufstelle unterstützt die Fachstelle Unternehmen, Organisationen und Verbände dabei, nachhaltige Mobilitätslösungen umzusetzen. Die Angebote sind kostenlos und reichen...

    weiterlesen
  10. 06.05.2025 News

    Planungsprozesse, Finanzierung und Qualität von Verkehrsdrehscheiben

    Planungsprozesse, Finanzierung und Qualität von Verkehrsdrehscheiben

    Die Jahreskonferenz des Netzwerks Verkehrsdrehscheiben fand am 16. April 2025 in Zürich statt. Das Netzwerk Verkehrsdrehscheiben wurde vom Institut für Raumentwicklung der Fachhochschule OST (IRAP) in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Raumentwicklung (ARE) initiiert. Die dritte Konferenz widmete sich den Planungsprozessen, der Finanzierung und der...

    weiterlesen
...