Fussgänger

RechercheRecherche ein-/ausklappen

Die 3 Recherchefunktionen für Ihre gezielte Suche in der Mobilservice Datenbank: Stichwortsuche, einfache Suchmaske (Piktogramme) und verfeinerte Suchkriterien (weiter unten).

In welchen Inhalten suchen?
Verkehrsmittel
Verkehrszweck

Auswahl aufheben

Veranstaltungen

In unserem Veranstaltungskalender finden Sie die wichtigsten Hinweise zu aktuellen Tagungen, Webinaren, Weiterbildungskursen, Ausstellungen und Aktionen im Bereich der nachhaltigen Mobilität.

In der folgenden Liste werden 10 von insgesamt 33 Ergebnisse angezeigt.

Veranstaltung melden

Möchten auch Sie Ihre Veranstaltung in unserer Agenda ankündigen? Nutzen Sie unser Eingabeformular für Veranstaltungen.

  1. 05.09.2025 Agenda

    5 Sep

    Weiterbildung - Lausanne (CH)
    CAS Verkehrssicherheit (fr)

    Le CAS «Sécurité routière» contribue à l’actualisation et l’élargissement des compétences techniques et méthodologiques en matière de sécurité routière. Adaptée spécifiquement aux exigences de la sécurité routière, la formation donnée, basée sur des problématiques actuelles, permet d’acquérir une solide expertise en matière de procédures et...

    weiterlesen
  2. 09.09.2025 Agenda

    9 Sep

    OST-Weiterbildung - Infoabend (Online, CH)
    CAS Verkehrswende – Nachhaltige Mobilität

    Im Zertifikatskurs (CAS) Verkehrswende – Nachhaltige Mobilität lernen Sie die Grundlagen der nachhaltigen Mobilität auf systemischer und konkreter Ebene anhand von Fakten und Beispielen kennen. Der CAS verschafft Ihnen einen Überblick über die komplexe Materie und führt Sie Schritt für Schritt zu den Punkten, an...

    weiterlesen
  3. 09.09.2025 Webinar

    9 Sep

    Webinar - online (CH)
    Haftung bei MTB-Unfällen

    Mit der wachsenden Bedeutung der Mountainbike-Infrastruktur nehmen auch die haftungsrechtlichen Fragestellungen zu, zum Beispiel:Wie weit reicht die Eigenverantwortung der Mountainbikenden – und ab wann haften Dritte?Welche Verantwortung trägt die Grundeigentümerschaft sowie Forst- und Landwirtschaftsbetriebe?Welche Pflichten treffen Akteure, die mit Planung, Bau oder Betrieb von MTB-Infrastrukturen...

    weiterlesen
  4. 09.09.2025 Agenda

    9 Sep

    OST-Infoanlass - Online (CH)
    Weiterbildungen Raumentwicklung

    Die Raumentwicklung befasst sich mit der zweckmässigen, achtsamen und nachhaltigen Nutzung des Bodens.  Die Weiterbildungen der Ostschweizer Fachhochschule OST im Bereich Raumentwicklung (IRAP) vermitteln Querschnittskompetenzen sowie Fachkompetenzen in einzelnen Sachgebieten. Am Online-Infoanlass werden folgende Angebote vorgestellt:MAS in RaumentwicklungCAS RaumplanungCAS Geodaten und GIS...

    weiterlesen
  5. 09.09.2025 Agenda

    Foren Velostationen und Bikesharing Schweiz 2025

    Infotreffen - Freiburg (CH)
    Foren Velostationen und Bikesharing Schweiz 2025

    Die Foren Velostationen und Bikesharing organisieren jedes Jahr eine Veranstaltung zur Information, zum Austausch und zur Vernetzung rund um die neuesten Entwicklungen rund um Velostationen und Bikesharing. Dieses Jahr bieten die Veranstaltung am 9. September 2025 in Freiburg Ihnen die Gelegenheit, die beiden kürzlich eröffneten...

    weiterlesen
  6. 11.09.2025 Agenda

    11 Sep

    Fantastic Mobility Salon - Bern (CH)
    1. FAMOSA: Light Electric Vehicles LEV

    FAMOSA heisst die neue Veranstaltungsreihe, die die Mobilitätsakademie gemeinsam mit dem TCS lanciert. An den Mittagsveranstaltungen werden in kurzen Input-Referaten verschiedenste Themen der neuen urbanen Mobilität behandelt, gefolgt von einer Fragerunde und einem gemeinsamen Networking-Mittagessen. Die erste Ausgabe findet statt am 11. September 2025, zu Gast...

    weiterlesen
  7. 11.09.2025 Webinar

    11 Sep

    Webinar - Online (CH)
    «E-BIKE-CITY: TWO WHEELS AHEAD» Von der Vision zu praktischen Planungsinstrumenten

    Entdecken Sie mit uns die Vision der E-Bike-City und erfahren Sie, wie die forschungsbasierte Methodik Ihre Planungsprojekte konkret unterstützen kann.Anmeldeschluss: 9. September 2025Das Webinar wird ausnahmsweise auf Englisch ohne Simultanübersetzung abgehalten.Die Webinare werden aufgenommen (Bild und Ton) und nach der Veranstaltung online gestellt.

    weiterlesen
  8. 15.09.2025 Agenda

    15 Sep

    Bachelor-Studium - Studienstart (Rapperswil-Jona, CH)
    Stadt-, Verkehrs- und Raumplanung

    Als Raumplanerin und Raumplaner gestalten Sie die Besiedlung unseres Landes. Sie entwerfen die Quartiere von morgen, planen eine nachhaltige Mobilität und sorgen für die Einbindung der Bevölkerung und anderer Interessensgruppen. Im projektorientierten Bachelor-Studium Stadt-, Verkehrs- und Raumplanung an der OST sind Ihre Kreativität und Teamarbeit...

    weiterlesen
  9. 16.09. - 20.01.2026 Agenda

    16 Sep

    Formation - Lausanne & Genf (CH)
    Formation de Mobility Management (fr)

    Comment encadrer des projets mobilité en interne, faire un diagnostic mobilité simple et proposer des mesures d’améliorations tout en restant informé des nouvelles pratiques en matière de mobilité ? Cette formation en Mobility management vous donne accès à l’expertise de professionnels ainsi qu’aux outils nécessaires...

    weiterlesen
  10. 16.09.2025 Agenda

    16 Sep

    Fachinput - Oberried bei Bern (CH)
    Veloabend

    Gelingt die Velowende in der Schweiz und wo stehen wir nach zwei Jahren Veloweggesetz? Welche Lehren ziehen wir aus der ETH-Analyse der Verkehrsprojekte, die auf den Spätsommer angekündigt ist? Und was zeigt der Blick ins Ausland? Beim Veloabend im Rahmen des Veloforum Schweiz Suisse Svizzera diskutieren...

    weiterlesen
...

Veröffentlichen Sie Ihre Veranstaltung

Veranstaltungsinformationen
Startdatum

Die obenstehenden Angaben werden direkt in die Veranstaltungskalender übertragen. Bitte füllen Sie die Rubriken vollständig aus.

Kontaktinformationen