Fussgänger

RechercheRecherche ein-/ausklappen

Die 3 Recherchefunktionen für Ihre gezielte Suche in der Mobilservice Datenbank: Stichwortsuche, einfache Suchmaske (Piktogramme) und verfeinerte Suchkriterien (weiter unten).

In welchen Inhalten suchen?
Verkehrsmittel
Verkehrszweck

Auswahl aufheben

Veranstaltungen

In unserem Veranstaltungskalender finden Sie die wichtigsten Hinweise zu aktuellen Tagungen, Webinaren, Weiterbildungskursen, Ausstellungen und Aktionen im Bereich der nachhaltigen Mobilität.

In der folgenden Liste werden 10 von insgesamt 15 Ergebnisse angezeigt.

Veranstaltung melden

Möchten auch Sie Ihre Veranstaltung in unserer Agenda ankündigen? Nutzen Sie unser Eingabeformular für Veranstaltungen.

  1. 11.11.2025 Agenda

    11 Nov

    Konferenz - Bern (CH)
    Mobilitätskonferenz 2025: Mit smarten Lösungen zu mehr Verkehrssicherheit

    Die Mobilitätskonferenz hat ihren festen Platz in der Agenda der Schweizer Mobilitäts- und ICT-Branche. Dieses Jahr läuft die gemeinsam mit dem Fonds für Verkehrssicherheit (FVS), dem Bundesamt für Strassen (ASTRA), asut und its switzerland organisierte Konferenz unter dem Motto «Mit smarten Lösungen zu mehr...

    weiterlesen
  2. 12.11.2025 Agenda

    12 Nov

    OST-Weiterbildung - Infoabend (Online, CH)
    CAS Verkehrswende – Nachhaltige Mobilität

    Im Zertifikatskurs (CAS) Verkehrswende – Nachhaltige Mobilität lernen Sie die Grundlagen der nachhaltigen Mobilität auf systemischer und konkreter Ebene anhand von Fakten und Beispielen kennen. Der CAS verschafft Ihnen einen Überblick über die komplexe Materie und führt Sie Schritt für Schritt zu den Punkten, an...

    weiterlesen
  3. 12.11.2025 Agenda

    12 Nov

    OST-Infoanlass - Online (CH)
    Weiterbildungen Raumentwicklung

    Die Raumentwicklung befasst sich mit der zweckmässigen, achtsamen und nachhaltigen Nutzung des Bodens.  Die Weiterbildungen der Ostschweizer Fachhochschule OST im Bereich Raumentwicklung (IRAP) vermitteln Querschnittskompetenzen sowie Fachkompetenzen in einzelnen Sachgebieten. Am Online-Infoanlass werden folgende Angebote vorgestellt:MAS in RaumentwicklungCAS RaumplanungCAS Geodaten und GIS...

    weiterlesen
  4. 13.11.2025 Agenda

    13 Nov

    Konferenz - Romanshorn (CH)
    Sustainable Mobility Lab Conference 2025

    Die Zukunft der Mobilität sowie nachhaltige und innovative Lösungen, um die Komplexität in der Mobilitätsbranche anzugehen sind Themen, die Sie beschäftigen? Die Sustainable Mobility Lab Konferenz verfolgt das Ziel zugängliche Mobilitätsservices zu entwickeln und so die gegenwärtige Komplexität der Mobilität in der Bodenseeregion zu reduzieren. Ziele...

    weiterlesen
  5. 14.11.2025 Agenda

    14 Nov

    SKM-Herbstforum - Bern (CH)
    Tempo 30 auf übergeordneten Strassen

    Städte, Gemeinden und Kantone setzen innerorts auf Hauptachsen Tempo 30, um ihrer gesetzlichen Verpflichtung zum Lärmschutz nachzukommen und die Verkehrssicherheit und Aufenthaltsqualität zu verbessern. Auf kantonaler und nationaler Ebene werden diese Bemühungen vermehrt ausgebremst. Das Herbstforum der SKM soll einen Beitrag dazu leisten, die Diskussion...

    weiterlesen
  6. 17.11.2025 Agenda

    17 Nov

    Forschungstagung - Zürich (CH)
    Forschungstagung Verkehrsdrehscheiben

    Das nationale Netzwerk Verkehrsdrehscheiben lädt zu einem ersten Austausch ein, um eine Bestandsaufnahme zu allen Begleit- oder Grundlagenforschungsarbeiten der letzten Jahre zu machen, die raumplanerische, verkehrliche, ökonomische und nutzerrelevante Fragen rund um Verkehrsdrehscheiben sowie multimodale Hubs und Bahnhöfe behandeln. Ziel ist eine stärkere Vernetzung der Beteiligten...

    weiterlesen
  7. 18.11.2025 Agenda

    18 Nov

    Webinar - online (CH)
    Nachhaltige Mobilität in Unternehmen: Förderung aktiver Mobilität

    Im Webinar "Förderungen aktiver Mobilität" werden wir Ihnen Möglichkeiten zur Förderung aktiver Mobilität in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Gemeinde aufzeigen. Zuerst führen unsere Mobilitätsexpert:innen Sie ins Thema ein, dann beleuchten zwei Praxisbeispiele, wie die Umsetzung in einem Unternehmen und einer Gemeinde funktionieren kann. Wir freuen...

    weiterlesen
  8. 18.11.2025 Webinar

    Bespielbare Strassen: Innovative Gestaltungsansätze zur Förderung des Zufussgehens in Städten

    22. Mobilservice Webinar - Online (CH)
    Bespielbare Strassen: Innovative Gestaltungsansätze zur Förderung des Zufussgehens in Städten

    Das 22. Mobilservice Webinar findet am 18. November 2025 von 16.30 bis 17.45 Uhr statt und ist dem Thema Bespielbare Strassen gewidmet (mit Unterstützung des Bundesamts für Strassen ASTRA, Bereich Langsamverkehr und in Partnerschaft mit

    weiterlesen
  9. 25.11.2025 Webinar

    25 Nov

    Fachtreffen - online (CH)
    Fachtreffen Ladeinfrastruktur in Unternehmen

    Das Fachtreffen Ladeinfrastruktur planen, realisieren und nutzen richtet sich an Unternehmen, die den Umstieg auf Elektromobilität strategisch angehen, ihre Fahrzeugflotte elektrifizieren und eine bedarfsgerechte Ladeinfrastruktur aufbauen möchten – unabhängig davon, ob sie bereits erste Massnahmen umgesetzt haben oder das Thema noch ganz am Anfang steht.Im...

    weiterlesen
  10. 26.11.2025 Agenda

    26 Nov

    Fachveranstaltung - Schlieren (CH)
    Mobilitätslunch

    Wie gelingt es, Mobilität im Unternehmen gleichzeitig nachhaltiger, attraktiver und effizienter zu gestalten?Ein durchdachtes Mobilitätsmanagement kann weit mehr als nur Emissionen reduzieren: Es steigert die Zufriedenheit der Mitarbeitenden, verbessert die Erreichbarkeit und macht Standorte noch attraktiver. Beim diesjährigen Mobilitätslunch geben Unternehmen und Gemeinden spannende Einblicke in ihre Erfahrungen...

    weiterlesen

Veröffentlichen Sie Ihre Veranstaltung

Veranstaltungsinformationen
Startdatum

Die obenstehenden Angaben werden direkt in die Veranstaltungskalender übertragen. Bitte füllen Sie die Rubriken vollständig aus.

Kontaktinformationen