RechercheRecherche ein-/ausklappen

Die 3 Recherchefunktionen für Ihre gezielte Suche in der Mobilservice Datenbank: Stichwortsuche, einfache Suchmaske (Piktogramme) und verfeinerte Suchkriterien (weiter unten).

In welchen Inhalten suchen?
Verkehrsmittel
Verkehrszweck

Auswahl aufheben

News Dossiers

Hier finden Sie alle News Dossiers zu aktuellen Themen und Entwicklungen im Bereich der nachhaltigen Mobilität.

In der folgenden Liste werden 10 von insgesamt 1504 Ergebnisse angezeigt.

  1. 30.09.2025 News

    "Die Zukunft des Gehens" - Fachtagung Fussverkehr Schweiz 2025

    "Die Zukunft des Gehens" - Fachtagung Fussverkehr Schweiz 2025

    Am 28. August 2025 fand in Zürich die Fachtagung von Fussverkehr Schweiz zum Thema "Die Zukunft des Gehens" statt. Das Gehen von heute und morgen steht vor zahlreichen Herausforderungen wie Hitzewellen, dem Nebeneinander verschiedener Fortbewegungsarten oder dem Rückgang des Gehens bei Kindern. Und doch bleibt...

    weiterlesen
  2. 30.09.2025 News

    Klimaanpassung und Mobilität: Schwammstadt im Strassenraum

    Klimaanpassung und Mobilität: Schwammstadt im Strassenraum

    Mit dem Schwerpunktthema «Mobilität und Klima» rückt die SVI die Frage ins Zentrum, wie die Klimaziele im Verkehrssektor erreicht und die Verkehrsinfrastruktur zugleich klimaangepasst gestaltet werden kann. Am 23. September 2025 wurde im Basler Erlenmatt-Areal diskutiert, wie Schwammstadtelemente im Strassenraum umgesetzt werden können. Städte stehen...

    weiterlesen
  3. 30.09.2025 News

    Aktualisierung der Vorschriften für Elektrovelos, um deren Nutzung zu fördern

    Aktualisierung der Vorschriften für Elektrovelos, um deren Nutzung zu fördern

    Wenn mehr verschiedene Arten von Velos auf denselben Strassen verkehren, steigt das Unfallrisiko. Aus diesem Grund hat der Bundesrat Ende 2024 die Vorschriften für Elektrovelos revidiert, um die mit der sanften Mobilität verbundenen Regeln zu harmonisieren und die Nutzung dieser Fahrzeuge zu optimieren. Die neuen...

    weiterlesen
  4. 30.09.2025 News

    Velostationen und Bikesharing: Erkenntnisse aus Freiburg, Luzern und Aarau

    Velostationen und Bikesharing: Erkenntnisse aus Freiburg, Luzern und Aarau

    Am 9. September 2025 fand ein gemeinsames Infotreffen des Forums Velostation Schweiz und des Forums Bikesharing Schweiz in Freiburg statt. Der Besuch und die Präsentation der beiden neuen Freiburger Velostationen zeigte, wie schwierig es ist, grosse Velostationsprojekte mit vielen Partner:innen zu planen. Projekte, die 2012...

    weiterlesen
  5. 03.09.2025 News

    Check-in-Ticket Uri: Automatisches Ticketing auf Erfolgskurs

    Check-in-Ticket Uri: Automatisches Ticketing auf Erfolgskurs

    2021, gleichzeitig zur Eröffnung des neuen Kantonsbahnhofes Altdorf und der Einführung des neuen Buskonzeptes mit Angebotsausbau, wurde mit dem Check-in-Ticket ein attraktives und einfaches Tarifangebot für den Talboden von Uri eingeführt. Im Kanton Uri gibt es keinen Tarifverbund, weshalb für mehrere Fahrten am gleichen Tag...

    weiterlesen
  6. 03.09.2025 News

    Ladeinfrastrukturen für E-Flotten von Unternehmen

    Ladeinfrastrukturen für E-Flotten von Unternehmen

    Die Elektromobilität ist längst in der Realität von Unternehmen angekommen. Immer mehr Betriebe elektrifizieren ihre Flotten – sei es bei Lieferfahrzeugen, Serviceautos oder schweren Nutzfahrzeugen. Doch mit dem wachsenden Anteil an E-Fahrzeugen stellt sich für viele KMU die Frage nach der optimalen Ladeinfrastruktur. Hier gilt...

    weiterlesen
  7. 03.09.2025 News

    Modus-Umfrage zur Mobilität im Grossraum Genf

    Modus-Umfrage zur Mobilität im Grossraum Genf

    Im Juni präsentierte die Fondation Modus die Ergebnisse ihrer Umfrage über die Mobilitätspraktiken im Grossraum Genf. Die Umfrage wurde im Frühjahr 2024 durchgeführt und umfasste 3105 Haushalte in der Schweiz (Kanton Genf und Bezirk Nyon) und im benachbarten Frankreich. Ziel der Studie war es, die...

    weiterlesen
  8. 03.09.2025 News

    Kommunikationsstrategien für die Mobilitätswende: Das Lots* Framework

    Kommunikationsstrategien für die Mobilitätswende: Das Lots* Framework

    Wie gelingt es, Menschen nicht nur kurzfristig, sondern dauerhaft zum Umsteigen zu bewegen? Trotz Informationsflut zu Mobilitätsangeboten bleiben viele Menschen aus Gewohnheit im Auto sitzen und die Mobilitätswende schreitet langsam voran. An diesem Punkt setzt das Lots* Framework an. Entwickelt von einer Arbeitsgruppe aus Kommunikationsberater:innen...

    weiterlesen
  9. 02.07.2025 News

    Mobilitätsmanagement in der Praxis: Aarau als Labor nachhaltiger Mobilität

    Mobilitätsmanagement in der Praxis: Aarau als Labor nachhaltiger Mobilität

    Die Stadt Aarau und der Kanton Aargau waren Gastgeber des diesjährigen Austauschanlasses „Mobilitätsmanagement in der Praxis“. Der Anlass wurde von Mobilservice, dem Fachverband Mobility Management Suisse sowie Energiestadt gemeinsam organisiert und bot Fachpersonen aus Städten, Kantonen und Beratungsbüros Gelegenheit, sich zu aktuellen Themen im Zusammenhang...

    weiterlesen
  10. 01.07.2025 News

    E-Trottinette: Studien zur Verkehrsintegration und Prävention von Unfällen

    E-Trottinette: Studien zur Verkehrsintegration und Prävention von Unfällen

    E-Trottinette verbreiten sich in Schweizer Städten. Welche Anforderungen stellen diese an den zukünftigen Verkehrsraum und wie gelingt die nachhaltige Integration ins Gesamtmobilitätssystem? Diesen Fragen ging die Büro für Mobilität AG im Rahmen einer Studie nach, die im Auftrag der SVI, gemeinsam mit der Ostschweizer Fachhochschule,...

    weiterlesen
...