RicercaEspandi/chiudi ricerca

Per effettuare una ricerca mirata nella banca dati di Mobil-service avete a disposizione 3 funzioni: ricerca per parole chiave, maschera di ricerca semplice (pittogrammi) e filtri per la ricerca avanzata (vedi sotto).

In quali contenuti cercare?
Mezzi di trasporto
Scopo del viaggio

Annulla selezione

Reminder: Ihre Webinar-Teilnahme

Creato il 24.11.2020

Guten Tag 

Gern erinnern wir Sie nochmals an das heutige Mobilservice Webinar zum Thema „Schulwegsicherheit“ (de), zu dem Sie sich angemeldet haben.

Das Webinar wird über das Online-Tool „Zoom“ durchgeführt.
Mit folgendem Link haben Sie ab 16.15 Uhr Zugang: https://zoom.us/j/94756710673

Organisatorische und technische Hinweise:

  • Für eine möglichst gute Qualität empfehlen wir, das Zoom-Programm auf Ihrem Computer zu installieren (alternativ ist auch eine Teilnahme via Browser oder Smartphone/Tablet möglich).
  • Wir bitten Sie, bei Zoom Ihren vollständigen Namen und evtl. Ihre Organisation anzuzeigen.
  • Das Webinar startet pünktlich um 16.30 Uhr und dauert ca. 1 Stunde.
  • Das Webinar wird aufgezeichnet und im Anschluss als Video auf Mobilservice verfügbar bleiben.
  • Sie haben die Gelegenheit den Referent*innen und Podiumsteilnehmenden per Chat Fragen zu stellen (bereits während der Referate möglich). Bitte wählen Sie dazu die Option „an Diskussionsteilnehmer und Teilnehmer“. 
  • Sollte ein technisches Problem auftreten, können Sie Ihre technische Frage per "F+A" an uns richten oder telefonisch unter 031 381 93 30.

Programm:

  • ab 16.15 Uhr: Check-In
  • 16.30 Uhr: Begrüssung und Einleitung
    (Noëlle Fischer, Mobilservice Redaktion)
  • Input Schulwegsicherheit
    Schulweg-Fakten, Elterntaxi-Problematik und Projekte des VCS
    (Katja Marthaler, VCS, Projektleiterin Schulwegsicherheit)
  • Input Schulwegplanung
    Planerische Ansätze zur Elterntaxis-Problematik in Ittigen (BE)
    (Felix Brunner, Metron, Projektleiter)
  • Input Schulwegkampagne
    Die Kampagne "Ich kann das. Ich geh zu Fuss." in Baden (AG)
    (Karin Fleischer, badenmobil, Leiterin Mobilitätsmanagement)
  • Podium
    Diskussion und Chat-Fragen aus dem Publikum
    - mit den drei Referent*innen
    - mit Gabriela Meister, Gemeinderätin Ittigen, Vorsteherin Departement Sicherheit
    (Moderation: Noëlle Fischer, Mobilservice Redaktion)
  • 17.30 Uhr: Abschluss

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme sowie auf spannende Input-Referate und wertvolle Diskussionen. 

Freundliche Grüsse und bis später,
Mobilservice Redaktion

Articoli

  1. 03.11.2020 News

    Partecipazione online alla realizzazione del concetto di sicurezza dei percorsi scolastici nel Cantone di Basilea Città

    Partecipazione online alla realizzazione del concetto di sicurezza dei percorsi scolastici nel Cantone di Basilea Città

    Nel Cantone di Basilea Città, gli scolari si trovano attualmente ad affrontare ulteriori sfide. Non si tratta di una materia scolastica, ma del loro senso di sicurezza sulla tragitto verso la scuola nelle vicinanze delle circa 200 sedi delle scuole, degli asili e dei centri...

    continua a leggere

Esempi pratici

  1. 02.10.2020 Pratica

    Mini-exemple: Campagne sur le chemin de l’école «Ich kann das. Ich geh zu Fuss.» pour les élèves de l’école enfantine d’Argovie

    Mini-exemple: Campagne sur le chemin de l’école «Ich kann das. Ich geh zu Fuss.» pour les élèves de l’école enfantine d’Argovie

    Le chemin de l’école est le meilleur endroit pour apprendre aux enfants à se déplacer de manière indépendante et sûre dans la circulation routière. Afin d'acquérir progressivement des aptitudes en matière de comportement face à la circulation routière, ils ont besoin de pouvoir se déplacer...

    continua a leggere

Webinar

  1. 24.11.2020 Webinar

    Documentazione: 1. Webinar - Online
    Schulwegsicherheit - Herausforderungen und Lösungen für Gemeinden (de)

    Das erste Mobilservice Webinar fand am 24. November 2020 von 16.30 bis 17.30 Uhr mit ca. 110 Teilnehmenden auf Deutsch statt und war dem Thema Schulwegsicherheit gewidmet (mit Bezug zum aktuellen Mobilservice Praxis Beispiel).Weiter unten finden Sie die Präsentationen der Input-Referate...

    continua a leggere