Webinar
Best practice: Planung von Ladestationen nach SIA 2060 – Mit geringen Vorinvestitionen risikofrei in die E-Mobilität einsteigen (de)
Tag/parole chiave assegnate
Die Elektromobilität ist im Aufschwung. Der Wunsch der vielen neuen Elektroautomobilisten und Elektroautomobilistinnen ist stets der gleiche: günstig, unkompliziert und zuverlässig das eigene Fahrzeug laden. Investoren, Gebäudebetreiber und Nutzer bewegen sich damit in einem Spannungsfeld von Investitionsschutz und möglichem Überangebot in einer Zeit mit hohem Technologiewandel – Denn wer möchte heute neu in etwas investieren, was morgen bereits wieder alt ist?
Das neue SIA Merkblatt 2060 bietet hier Planungssicherheit und zeigt Methoden auf, um die nötigen Ausbauten hin zu einer nachhaltigen Ladeinfrastruktur zum richtigen Zeitpunkt zu tätigen. Am Best Practice Beispiel wird der innovative Centurion Tower in Windisch vorgestellt, der nach den Kenngrössen und Methoden des SIA Merkblatt 2060 geplant und umgesetzt wurde.
Im Webinar erläutern Florian Kienzle von NovaVolt und Matthias Vogelsang von Partner Ingenieure, auf was es bei einer zukunftsorientierten Ladeinfrastruktur ankommt, welche Lösungen sich anbieten und welche Gemeinsamkeiten Smartphones und Elektroautos haben.
Zielgruppe:
- Investoren
- Generalunternehmer
- Architekten
- Bauherren
- Generalplaner
- Elektroplaner
- Elektroinstallateure
Organizzatore
NovaVolt, Partner Ingenieure und Swiss eMobility
Più info
Data e luogo
- 24.09.2020, en ligne