«Langsamverkehr – die dritte Säule des Personenverkehrs»
zugeordnete Tags/Schlagwörter
Gemeinden
Unternehmen
Erstellt am 26.09.2007
Das Agglomerationsprogramm Solothurn zeigt, dass die Verkehrsprobleme ohne koordinierte Massnahmen auf Dauer kaum zu bewältigen sein werden. Die innerhalb der nächsten Jahre zu realisierenden Verbesserungen der Infrastruktur für den Langsamverkehr bergen ein erhebliches Potential. Dies ruft aber nach einem systematischen Vorgehen. Mit der so genannte Langsamverkehrs-Offensive Solothurn und Region (LOS!) soll vermehrt auf das bestehende Fuss- und Velowegnetz aufmerksam gemacht machen. Zudem ist geplant, das Netz weiter zu optimieren und auszubauen. (Spache: de)