Reminder: votre participation au webinaire (de)
Creato il 21.06.2022
Gern erinnern wir Sie nochmals an das heutige Mobilservice Webinar zum Thema „Elektromobilität“ (de), zu dem Sie sich angemeldet haben. Das Webinar wird über das Online-Tool „Zoom Webinar“ durchgeführt. Die Teilnahme ist gratis.
Mit folgendem Link
haben Sie am 21. Juni 2022 ab 16.15 Uhr Zugang:
https://us06web.zoom.us/j/88123611650?pwd=K0RxdUFES2lCWmc4Z3c3RHQ2SGhYUT09
(Kenncode: 077936)
Organisatorische und technische Hinweise:
- Für eine möglichst gute Qualität empfehlen wir, das Zoom-Programm auf Ihrem Computer zu installieren (alternativ ist auch eine Teilnahme via Browser oder Smartphone/Tablet möglich).
- Wir bitten Sie, bei Zoom Ihren vollständigen Namen und evtl. Ihre Organisation anzuzeigen.
- Das Webinar startet pünktlich um 16.30 Uhr und dauert mit Fragen/Diskussion bis ca. 17.45 Uhr.
- Das Webinar wird aufgezeichnet und im Anschluss als Video auf Mobilservice verfügbar bleiben.
- Sie haben die Gelegenheit den Referent*innen und Podiumsteilnehmenden per Chat Fragen zu stellen (bereits während der Referate möglich). Bitte wählen Sie dazu die Option „an Diskussionsteilnehmer und Teilnehmer“.
- Sollte ein technisches Problem auftreten, können Sie Ihre technische Frage per "F+A" an uns richten oder telefonisch unter +41 31 381 93 32.
Programm:
- ab 16.15 Uhr: Check-In
- 16.30 Uhr: Begrüssung und Einleitung
(Noëlle Fischer, Mobilservice Redaktion) - Input "Leitfaden Elektromobilität"
Grundlagen und Ziele des Bundes sowie Handlungsfelder für Gemeinden und Städte
(Alois Freidhof & Charlotte Lienhard, Bundesamt für Energie BFE, Fachspezialisten Mobilität) - Input "Praxis Stadt Wil"
Elektromobilität als städtischer Schwerpunkt und Querschnittaufgabe zugleich
(Stefan Grötzinger, Stadt Wil, Fachstelle Energie, Programmleiter MONAMO Wil) - Input "Praxis Kanton Basel-Stadt"
Gesamtkonzept Elektromobilität als Steuerungsinstrument zur Dekarbonisierung des Verkehrs
(Dominik Keller, Kanton Basel-Stadt, stv. Leiter Amt für Umwelt und Energie) - Podium
Diskussion und Fragen aus dem Publikum
- mit den drei Referent*innen
- mit Isabel Scherrer, Bundesamt für Raumentwicklung ARE, Leiterin Sektion Agglomerationsverkehr
(Moderation: Noëlle Fischer, Mobilservice Redaktion) - ca. 17.45 Uhr: Abschluss
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme sowie auf spannende Input-Referate und wertvolle Diskussionen.
Freundliche
Grüsse,
Mobilservice
Redaktion