RicercaEspandi/chiudi ricerca

Per effettuare una ricerca mirata nella banca dati di Mobil-service avete a disposizione 3 funzioni: ricerca per parole chiave, maschera di ricerca semplice (pittogrammi) e filtri per la ricerca avanzata (vedi sotto).

In quali contenuti cercare?
Mezzi di trasporto
Scopo del viaggio

Annulla selezione

Zertifikatskurs
Ladeinfrastruktur E-Mobilität für Mehrfamilienhäuser (de)

Tag/parole chiave assegnate

  • Pendolare
  • Comuni
  • Aziende
  • Tempo libero
  • Auto

Die Anzahl der Elektro-Fahrzeuge nimmt stetig zu und die dafür notwendige Ladeinfrastruktur muss nun in kurzer Zeit aufgebaut werden. Während die Lösungen für Einfamilienhäuser bekannt und relativ einfach sind, ist das Vorgehen bei Mehrfamilienhäusern, Wohnbaugenossenschaften, Einstellhallen und weiteren öffentlichen Parkplätzen komplexer.

Im Kurs des energie-cluster.ch «Ladeinfrastruktur E-Mobilität für Mehrfamilienhäuser und Bürogebäude mit 4 bis 40 Wohneinheiten» lernen die Teilnehmenden das richtige Vorgehen, um bestehende oder neue Liegenschaften mit einer geeigneten Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge auszurüsten. Basierend auf einer Checkliste werden alle Aspekte, von der Bemessung der Anzahl auszurüstender Parkplätze bis zur korrekten Abrechnung der Ladekosten, aufgezeigt.

Dieser Kurs richtet sich einerseits an Verwaltungen und Besitzer von Mehrfamilienhäuser und Bürogebäuden mit 4 bis 40 Wohnungen, sowie an Personen, welche sich ein Grundlagenwissen über die Infrastrukturen der E-Mobilität aneignen möchten, sprich ArchitektInnen oder Energieberatende, sowie Mitarbeitende von EVUs, der öffentlichen Hand oder von Autogaragen und -handelsunternehmen.

Organizzatore

energie-cluster.ch

Più info

energie-cluster.ch/kurse/e-mobilitaet

Data e luogo

  • 28.06.2022, Lucerna (CH)
  • 06.12.2022, Berna (CH)