RicercaEspandi/chiudi ricerca

Per effettuare una ricerca mirata nella banca dati di Mobil-service avete a disposizione 3 funzioni: ricerca per parole chiave, maschera di ricerca semplice (pittogrammi) e filtri per la ricerca avanzata (vedi sotto).

In quali contenuti cercare?
Mezzi di trasporto
Scopo del viaggio

Annulla selezione

Energie- und Klima-Talk
Was bedeutet Klimaneutralität für Bürger und Bürgerinnen in Berner Gemeinden? (de)

Tag/parole chiave assegnate

  • Pendolare
  • Comuni
  • A piedi
  • Bicicletta
  • Acquisti
  • Tempo libero
  • TP
  • Lavoro

Mit aktivem Klimaschutz zur Klimaneutralität 2050. Der Kanton Bern verfügt seit 2021 über einen Verfassungsartikel zum Klimaschutz. Dieser verpflichtet den Kanton und die Gemeinden, bis zum Jahr 2050 Klimaneutral zu werden. Doch was bedeutet das konkret? Wer kann welchen Beitrag leisten? 

Expertinnen und Experten wie der renommierte Klimatologe Thomas Stocker zeigen auf, welche Instrumente und Massnahmen im Kanton Bern und seinen Gemeinden konkret zum Klimaschutz beitragen können. 

Der zweite Energie- und Klima-Talk 2024 ist bei der Gemeinde Köniz zu Gast. Die grösste Agglomerationsgemeinde der Schweiz informiert über ihre konkreten Aktivitäten und erfolgreichen Projekte im Bereich Klimaschutz. 

Sie haben die Möglichkeit, Ihre Fragen zum Thema bereits bei der Anmeldung, direkt vor Ort oder online im Chat einzureichen. Die Energie- und Klima-Talks werden von der Radio-SRF1-Moderatorin Sonja Hasler geleitet. 

Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung für den kostenlosen Anlass entgegen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! 

Organizzatore

Kanton Bern, Amt für Umwelt und Energie

Più info

ekt-02-24.events.weu.be.ch

Data e luogo

  • 29.02.2024, Köniz (CH)