Die Rolle des Langsamverkehrs
zugeordnete Tags/Schlagwörter
Erstellt am 15.02.2005
Anlässlich des Treffens der parlamentarischen Gruppe Langsamverkehr vom 29.9.04 haben ASTRA-Direktor R. Dieterle, G. Tobler vom ARE und E. Linder vom Amt für Gemeinden und Raumordnung AGR des Kantons Bern über die Rolle des Langsamverkehrs in der Agglomerationsverkehrspolitik referiert. Das UVEK will den Anteil des Langsamverkehrs am Gesamtverkehr erhöhen. Angesichts der mit dem Ja zur NFA neu eingeführten Verfassungsbestimmung zum Agglomerationsverkehr (Art. 86 Abs. 3 BV) sind diese Ausführungen sehr aktuell.
Dokumente
Dokumente auf Deutsch
- Aktuelle Bedeutung für die Agglomerationsverkehrspolitik [PDF, 706.2 KB]
- Der Langsamverkehr in der Mobilitätsstrategie Bern [PDF, 220.4 KB]
- La mobilité douce et la politique des agglomérations [PDF, 1.21 MB]
Dokumente auf Französisch
- Aktuelle Bedeutung für die Agglomerationsverkehrspolitik [PDF, 706.2 KB]
- Der Langsamverkehr in der Mobilitätsstrategie Bern [PDF, 220.4 KB]
- La mobilité douce et la politique des agglomérations [PDF, 1.21 MB]
