RechercheRecherche ein-/ausklappen

Die 3 Recherchefunktionen für Ihre gezielte Suche in der Mobilservice Datenbank: Stichwortsuche, einfache Suchmaske (Piktogramme) und verfeinerte Suchkriterien (weiter unten).

In welchen Inhalten suchen?
Verkehrsmittel
Verkehrszweck

Auswahl aufheben

Newsletter 02/2017

Erstellt am 08.02.2017

Guten Tag,

Unser Februar-Newsletter präsentiert wiederum aktuelle News Dossiers (mit Fokus auf‘s Velo) und Veranstaltungshinweise für Ihre Agenda. Im Auftrag des Kantons St.Gallen und in Zusammenarbeit mit der Stadt Wil SG wurde das Kurzbeispiel „Elektro-Lastenvelos als Dienstfahrzeuge“ als Ergänzung zum Praxis Beispiel „Veloförderung in Betrieben: Velos als Dienstfahrzeuge“ (2009) erarbeitet. Weitere bewährte Massnahmen für das betriebliche Mobilitätsmanagement finden Sie auch in unseren Unternehmensbeispielen.

Wir wünschen eine spannende Lektüre und allen SchneesportlerInnen sonnige und schneereiche Skiferien!

Mobilservice Redaktion
Uwe Schlosser und Zoé Dardel

News Dossiers

  1. 07.02.2017 News

    Fachtagung in Paris: Das Velo als Chance für die Bahn

    Fachtagung in Paris: Das Velo als Chance für die Bahn

    Die französische Vereinigung CyclotransEurope organisierte im November 2016 eine Fachtagung in Paris, die sich den Vorzügen der kombinierten Nutzung von Velo und Bahn im Freizeit- und Alltagsverkehr widmete. Das Velo bietet dem öffentlichen Verkehr einige Vorteile: als Zubringer verbessert das Velo die CO2-Bilanz der gesamten...

    weiterlesen
  2. 06.02.2017 News

    „Mir sattlä um!“: E-Cargobikes im Berner Wirtschaftsverkehr

    „Mir sattlä um!“: E-Cargobikes im Berner Wirtschaftsverkehr

    Im Rahmen des Pilotprojekts „Mir sattlä um!“ haben neun KMU in der Stadt Bern von Juni bis November 2016 den Einsatz von E-Cargobikes getestet. Ziel war es, die Potenziale von Lastenvelos im Berner Wirtschaftsverkehr zu untersuchen. Dabei arbeitete die Fachstelle Mobilitätsberatung der Stadt Bern eng...

    weiterlesen
  3. 06.02.2017 News

    Kongress Elektromobilität: Die Stadt Nyon gewinnt den 1. „Goldenen Stecker“

    Kongress Elektromobilität: Die Stadt Nyon gewinnt den 1. „Goldenen Stecker“

    Die Stadt Nyon ist die erste Schweizer Gemeinde, die mit dem „Goldenen Stecker“ ausgezeichnet worden ist. Das neu geschaffene Gütesiegel für Elektromobilität in der Schweiz wurde am 7. Kongress Elektromobilität vom 19. Januar 2017 in Bern verliehen. Gemeinden, Städte und Kantone würden bei der Marktentwicklung...

    weiterlesen
  4. 06.02.2017 News

    Just do it! – Veloverkehrsförderung in der Schweiz und in Europa

    Just do it! – Veloverkehrsförderung in der Schweiz und in Europa

    Im November 2016 fand die Tagung der Velokonferenz Schweiz zum Thema „Just do it! Mutige Velopolitik wird belohnt“ in Luzern statt. Unter diesem Motto wurde den 170 Anwesenden aufgezeigt, wie verschiedene europäische Städte wirksame Massnahmen erfolgreich realisiert und den Modalsplit zugunsten des Veloverkehrs verändert haben....

    weiterlesen

Praxis Beispiel

  1. 03.02.2017 Praxis

    Kurzbeispiel: Elektro-Lastenvelos als Dienstfahrzeuge in Wil SG

    Kurzbeispiel: Elektro-Lastenvelos als Dienstfahrzeuge in Wil SG

    Im Rahmen der Aktion „Bike4Car“ hat die Stadt Wil ein Elektro-Lastenvelo für die Verwaltungsangestellten und die Bevölkerung angeschafft. Anschliessend testeten die Beschäftigten des städtischen Hausdienstes das E-Cargobike für ihre Dienstfahrten innerhalb des Stadtgebiets. Die Begeisterung für dieses praktische, schnelle und effiziente Dienstfahrzeug führte rasch zum...

    weiterlesen

Agenda

  1. 16.02.2017 Agenda

    AGFS-Kongress 2017 - Essen (D)
    200 Jahre Fahrrad

    Vor 200 Jahren erfand der Pionier Karl Drais 1817 in Mannheim seine Laufmaschine. Aus der sogenannten Draisine entstand später das Fahrrad, wie wir es kennen und schätzen. Dieses Jubiläum stellt die AGFS in den Mittelpunkt ihres nächsten Kongresses. Dabei wird aber nicht nur auf die...

    weiterlesen
  2. 07.03.2017 Agenda

    BiTiBi Conference - Utrecht (NL)
    BiTiBi: Bike-Train-Bike (en)

    For the past three years, ten European partners have been developing bike+train+bike intermodality in Europe through the implementation of pilot projects in Belgium, Italy, Spain and the United Kingdom. Best practices from the Netherlands for bike-train mobility provided a strong and inspirational model to make...

    weiterlesen
  3. 10.03.2017 Agenda

    BUVKO 2017 - Wuppertal (D)
    21. Bundesweiter Umwelt- und Verkehrskongress

    Der 21. Bundesweite Umwelt- und Verkehrskongress BUVKO findet vom 10. bis 12. März 2017 an der Bergischen Universität Wuppertal statt. Sein Motto lautet „Lebens(t)raum Straße – ökologisch und sozial“.Inhaltlich wird der Fokus auf Innenstädte und Hauptstrassen gelegt, da sich hier die Probleme der Mobilität konzentrieren....

    weiterlesen
  4. 20.03.2017 Agenda

    Wien (A)
    European Cycle Logistics Conference (en)

    The European expert conference and meeting point for cycle logistics and domestic cargo bikes will showcase best practice in cycle logistics, highlight support needed and define the strategy required to implement successful cycle logistics solutions and initiatives. The conference programme will include plenary sessions led...

    weiterlesen