Newsletter 02/2016
Erstellt am 03.02.2016
Aktualisiert am 04.02.2016
Guten Tag,
Der Winter lässt in hiesigen Gefilden immer noch auf sich warten. Was für das Zufussgehen und Velofahren in den Städten angenehm ist, trübt leider die Freude der Schneesportbegeisterten in den Bergen.
In unserem Februar-Newsletter haben wir einen bunten Mix aus interessanten News Dossiers und Veranstaltungshinweise für Ihre Agenda zusammengestellt. Das neue Praxis Beispiel „VELOguide“ zeigt ein im Kanton Bern entwickeltes und erprobtes Instrument auf, das PendlerInnen, SchülerInnen und Veloausflügler über die besten Velorouten und realisierten Massnahmen informiert. Zudem präsentieren wir ein weiteres der aktualisierten Unternehmensbeispiele zum Mobilitätsmanagement.
Wir wünschen eine spannende Lektüre und allen SchneesportlerInnen doch noch schneereiche Skiferien!
Mobilservice Redaktion
Uwe Schlosser und Zoé Dardel
News Dossiers
-
03.02.2016 News
Studien zur Verhaltensänderung und MIV-Reduktion
weiterlesen -
02.02.2016 News
Veloverkehrsförderung und Mobilitätsmanagement in der Strategie des Bundes
weiterlesen -
02.02.2016 News
Smart City: Analyse und Planung auf Basis von Mobiltelefondaten
weiterlesen -
02.02.2016 News
Nachhaltige Mobilität in französischen Städten in der Krise?
weiterlesen
Praxis Beispiel
-
28.01.2016 Praxis
VELOguide – Informationsmittel zur Veloverkehrsförderung in der Region
weiterlesen
Mobilitätsmanagement
Agenda
-
18.02.2016 Agenda
Final Conference MOBI | STARS | PTP-CYCLE - Brüssel (B)
weiterlesen
Unlocking Urban Mobility Behaviour Change (en) -
28.02.2016 Agenda
HSR-Infoabend - Rapperswil (CH)
weiterlesen
CAS Geodaten und GIS in der Planung 2020 -
29.02.2016 Agenda
Ausschreibung - Schweiz
weiterlesen
Prix Velo Infrastruktur 2016 -
09.03.2016 Agenda
VSS-Kongress 2016 - Luzern (CH)
weiterlesen
Agglomerationsverkehr - Wie verhindern wir den Kollaps? -
06.04.2016 Agenda
VCS-Fachtagung E-Bike - Bern (CH)
weiterlesen
Das E-Bike boomt - sind wir darauf vorbereitet?