VCS-Fachtagung E-Bike
Das E-Bike boomt - sind wir darauf vorbereitet?
zugeordnete Tags/Schlagwörter
Das E-Bike als Fortbewegungsmittel im Alltag ist auf bestem
Weg, sein grosses Potenzial für eine nachhaltigere Gestaltung der Mobilität zu
entfalten. Mit seiner raschen Popularisierung stellen sich aber auch neuartige
Probleme. An der VCS-Fachtagung E-Bike wird der Fokus deshalb auf folgende
Themenbereiche gerichtet sein:
- Sicherheit: Sicherheits-
und Unfallanalysen sollen aufzeigen, wo Handlungsbedarf besteht. Welche
Empfehlungen und Präventionsmassnahmen haben sich bei den bisherigen
Bemühungen, das Fahren mit dem E-Bike sicherer zu machen, bewährt? - Koexistenz: Wie kann ein
möglichst konflikt- und unfallfreies Nebeneinander von Autolenkenden,
E-Bike-Fahrern, Velofahrerinnen und Fussgängern gefördert werden? - Infrastruktur: Wie
E-Bike-tauglich sind die aktuellen Veloinfrastrukturen? Welche Anpassungen
drängen sich auf, und auf welcher politischen Ebene ist dafür anzusetzen?
Die Fachtagung richtet sich an Expertinnen und
Experten aus den Bereichen Verkehrssicherheit, -infrastruktur und -politik
sowie Fachleute der E-Bike-Branche. Mit Referaten, Expertenrunden,
Plenumsdiskussionen, einem Podiumsgespräch usw. bietet sich im Stade de Suisse
eine einmalige Plattform zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch und zur
Evaluation von Ansatzpunkten.
Veranstalter
Weitere Informationen
Datum & Ort
- 06.04.2016, Bern (CH)