Schweiz führt Führerausweis auf Probe ein
zugeordnete Tags/Schlagwörter
Erstellt am 14.12.2005
Bundesrat Moritz Leuenberger hat am 4. und 5. November 2005 in Verona an einer informellen Konferenz der europäischen Verkehrsminister teilgenommen. Schlüsselthema war das lebenslange Lernen der Verkehrsteilnehmer als Beitrag zur Erhöhung der Strassenverkehrssicherheit. Der UVEK-Vorsteher unterstrich die Bedeutung der gegenseitigen Rücksichtsnahme und des lebenslangen Lernens im Strassenverkehr. Vor diesem Hintergrund trat in der Schweiz am 1. Dezember 2005 der Führerausweis auf Probe verbunden mit einer Zweiphasenausbildung in Kraft. Eine mehrstufige Fahrausbildung überzeugt auch immer mehr europäische Länder, denn wie eine "Advanced" Studie belegt, hat ein gestufter Ausbildungsgang einen wichtigen Einfluss auf die Unfallhäufigkeit von NeulenkerInnen. (Sprache: de, fr, eng)
Dokumente
Dokumente auf Deutsch
- Lebenslanges Lernen für mehr Sicherheit im Strassenverkehr [PDF, 316.2 KB]
- Strassenverkehrsgesetz [PDF, 222.2 KB]
Dokumente auf Französisch
- La sécurité routière passe par la formation continue des conducteurs [PDF, 316.2 KB]
- Loi sur la circulation routière - modification [PDF, 222.2 KB]
