Road Pricing: Das Spektrum der Meinungen ist sehr breit
zugeordnete Tags/Schlagwörter
Erstellt am 21.12.2004
Angesichts des stetig zunehmenden Verkehrs sind Instrumente gefragt, die die negativen Auswirkungen zu mindern vermögen. Im Ausland für den privaten Personenverkehr bereits erfolgreich erprobt ist das Road Pricing. Um zu erfahren, wie BürgerInnen dieses Instrument einschätzen, führte das Zentrum für Technologiefolgen-Abschätzung TA-SWISS einen sogenannten publifocus durch. Ausgewählte Personen erhielten hier die Gelegenheit ihre grundsätzliche Haltung darzulegen und zu begründen. Dabei zeigten sich unterschiedlichste Meinungen. StädterInnen beurteilen beispielsweise die Abgabe tendenziell positiver als BewohnerInnen der Agglomeration.
Dokumente
Dokumente auf Deutsch
- Schlussbericht der publifocus Road Pricing [PDF, 371.8 KB]
- Publifocus lässt BürgerInnen zu Wort kommen [PDF, 121.8 KB]
- Informationsbroschüre publifocus «Road Pricing» [PDF, 590.9 KB]
- Brochure d'information publifocus «péages routiers» [PDF, 595.8 KB]
Dokumente auf Französisch
- Rapport final du publifocus sur les Péages Routiers (en allemand) [PDF, 371.8 KB]
- Les citoyens suisses sont très partagés [PDF, 121.8 KB]
