Mobility CarSharing und Post spannen zusammen
zugeordnete Tags/Schlagwörter
Erstellt am 14.02.2006
Die Schweizerische Post und die Genossenschaft Mobility CarSharing Schweiz haben eine strategische Kooperation unterzeichnet, welche den optimierten Einsatz beider Fahrzeugflotten aus einer Hand vorsieht. Ein Teil der nicht rund um die Uhr von der Post eingesetzten Firmenfahrzeuge soll so ausgerüstet werden, dass sie künftig auch von Mobility-Kunden genutzt werden können. Umgekehrt wird aus einem Mobility-Fahrzeug am Bahnhof künftig auch ein Geschäftsfahrzeug für den Postmitarbeitenden im Aussendienst. Zudem ist vorgesehen, dass die Posttochter Mobility Solutions AG das Management eines ersten Teils der Flotte von Mobility CarSharing Schweiz übernimmt. (Sprache: de und fr)
Dokumente
Dokumente auf Deutsch
- Medienmappe (französisch) [PDF, 1.02 MB]
- Postfahrzeuge können von CarSharing KundInnen genutzt werden [PDF, 213.8 KB]
- Medienmappe [PDF, 1.09 MB]
Dokumente auf Französisch
- Dossier de presse [PDF, 1.02 MB]
- Mariage du rouge et du jaune sur le marché de la mobilité suisse [PDF, 213.8 KB]
- Dossier de presse (allemand) [PDF, 1.09 MB]
