Erreichbarkeit bringt keine eindeutigen wirtschaftlichen Vorteile
zugeordnete Tags/Schlagwörter
Erstellt am 24.05.2005
In einer kürzlich abgeschlossenen Forschungsarbeit der Vereinigung Schweizerischer Verkehrsingenieure (SVI) im Auftrag des Bundesamts für Strassen (ASTRA) wurden die kurz- und längerfristigen Wechselwirkungen zwischen Verkehr und Wirtschaft aufgezeigt, sowie ein Indikatorensystem zur Messung der wirtschaftlichen Auswirkungen von Verkehrsprojekten entwickelt. Als Ergebnis hat sich am Fallbeispiel der A7 gezeigt, dass jene Gemeinden, welche am besten erreichbar sind, bei den meisten Indikatoren (Boden- und Liegenschaftspreise, Einkommen, Einwohnerzahlen) keine eindeutigen Vorteile aufweisen. (Sprachen: de, e, fr)
Dokumente
Dokumente auf Deutsch
- Teil I: Wechselwirkungen Verkehr - Wirtschaft [PDF, 431.8 KB]
 - Teil III: Fallbeispiel [PDF, 1.03 MB]
 - Forschungsbericht zu Wirkungsketten Verkehr-Wirtschaft [PDF, 312 KB]
 - Teil II: Wirtschaftliche Dimension der Nachhaltigkeit im Verkehr [PDF, 314.1 KB]
 
Dokumente auf Französisch
- Meilleure desserte ne rime pas automatiquement avec essor économique [PDF, 312 KB]
 - Teil II: Wirtschaftliche Dimension der Nachhaltigkeit im Verkehr [PDF, 314.1 KB]
 - Teil I: Wechselwirkungen Verkehr - Wirtschaft [PDF, 431.8 KB]
 - Teil III: Fallbeispiel [PDF, 1.03 MB]
 
