Geringe Netzdichte, mangelhafte Anschlüsse, fehlende Fahrgastinformationen etc. sind wohlbekannte Probleme, die die NutzerInnen des öffentlichen Verkehrs oft bemängeln. Das Laboratoire de Sociologie Urbaine (LaSUR) der ETH Lausanne wurde beauftragt die Qualität des ÖV in der Region Nyon zu messen. Dabei wurden verschiedene Qualitätsaspekte einer Analyse unterzogen. Die Experten stellten schliesslich fest, dass die effizienteste Möglichkeit einer Verbesserung bei der Steigerung der Taktfrequenzen liegt. (Sprache: fr)