Berner Verkehrstag vom 19.08.2005
zugeordnete Tags/Schlagwörter
Erstellt am 16.09.2005
Der Verkehr wächst, doch das Geld zur Finanzierung des Betriebs und der Infrastrukturen wird immer knapper. Mögliche Lösungsansätze zu diesem Spannungsfeld wurden am fünften Berner Verkehrstag am 19.08.2005 präsentiert und diskutiert. In dem einleitenden Referat stellte die bernische Verkehrsdirektorin, Regierungsrätin Barbara Egger-Jenzer, die Schwerpunkte der bernischen Verkehrspolitik vor. Sie stellte weitere Optimierungen in der Verkehrsplanung, verursachergerechte Finanzierungsmodelle und kostengünstige Alternativen zum Ausbau teurer Infrastrukturen in Aussicht. Hier finden Sie die Referate. (Sprache: de)
Dokumente
Dokumente auf Deutsch
- Wettbewerb und Standards im öffentlichen Verkehr [PDF, 906.5 KB]
 - Die Herausforderungen für den Kanton Bern [PDF, 197.7 KB]
 - Spardruck in der Verkehrspolitik zwingt zu Alternativen [PDF, 492.1 KB]
 - Strassenbau und Investitionen für den Langsamverkehr [PDF, 1.01 MB]
 
Dokumente auf Französisch
- Les restrictions budgétaires forcent à la recherche d'alternatives [PDF, 492.1 KB]
 - Strassenbau und Investitionen für den Langsamverkehr [PDF, 1.01 MB]
 - Wettbewerb und Standards im öffentlichen Verkehr [PDF, 906.5 KB]
 - Die Herausforderungen für den Kanton Bern [PDF, 197.7 KB]
 
