Fussgänger

RechercheRecherche ein-/ausklappen

Die 3 Recherchefunktionen für Ihre gezielte Suche in der Mobilservice Datenbank: Stichwortsuche, einfache Suchmaske (Piktogramme) und verfeinerte Suchkriterien (weiter unten).

In welchen Inhalten suchen?
Verkehrsmittel
Verkehrszweck

Auswahl aufheben

Veranstaltungen

In unserem Veranstaltungskalender finden Sie die wichtigsten Hinweise zu aktuellen Tagungen, Webinaren, Weiterbildungskursen, Ausstellungen und Aktionen im Bereich der nachhaltigen Mobilität.

In der folgenden Liste werden 10 von insgesamt 20 Ergebnisse angezeigt.

Veranstaltung melden

Möchten auch Sie Ihre Veranstaltung in unserer Agenda ankündigen? Nutzen Sie unser Eingabeformular für Veranstaltungen.

  1. 31.10.2025 Agenda

    31 Okt

    Vortrag und Diskussion - Buchs (CH)
    Das Bahnhofsumfeld von Buchs SG – Impulsgeber für Innenentwicklung

    Das Netzwerk Verkehrsdrehscheiben lädt ein, das Thema der qualitätsvollen Entwicklung von Bahnhofsumfeldern am Beispiel der Stadt Buchs (SG) zu diskutieren. Auslöser ist – wie an vielen Orten in der Schweiz – neben der Umsetzung des Raumplanungsgesetzes des Bundes (RPG) mit dem Vorrang der Innenentwicklung die...

    weiterlesen
  2. 31.10.2025 Agenda

    31 Okt

    Ausschreibung - Eingabeschluss (online)
    Projektförderung für nachhaltige Mobilität in Unternehmen

    EnergieSchweiz unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung nachhaltiger Mobilitätskonzepte und fördert den Analyseprozess, die Entwicklung von Strategien und Aktionsplänen oder die Kommunikation und Information zum Thema nachhaltige Mobilität, insbesondere in folgenden Bereichen:Gesucht werden Projektideen in folgenden Bereichen:Leichte Mobilität, Langsamverkehr, aktiver Verkehr, öffentlicher Verkehr: z. B Organisation...

    weiterlesen
  3. 04.11.2025 Agenda

    4 Nov

    Konferenz - Luzern (CH)
    Fachtagung 2025 der Velokonferenz Schweiz

    MISSION POSSIBLE: DER VELO-WEG ZUM ZIEL An der Fachtagung 2023 hat die Velokonferenz Schweiz mit Visualisierungen gezeigt, wie gute Veloinfrastruktur aussieht. Wie aber bringen wir sie auf die Strasse? Lehrreiche Erfahrungen und interessante Beispiele aus Paris und aus der Schweiz zeigen, wie erfolgreich attraktive Bedingungen für...

    weiterlesen
  4. 04.11.2025 Agenda

    4 Nov

    CHACOMO Veranstaltungsreihe - Bern (CH)
    13. SAMOSA - Shared Mobility Salon

    Sechs Mal im Jahr öffnet der Shared Mobility Salon (SAMOSA) seine Türen und bietet Raum für Diskussionen und Begegnungen rund um die grossen Themen innerhalb der expandierenden Welt der geteilten Mobilität. Mit wechselnden Macher:innen aus der Shared Mobility-Branche im Mittelpunkt des jeweiligen Salons gehen wir...

    weiterlesen
  5. 05.11.2025 Agenda

    5 Nov

    Tagung - Bern (CH)
    Die Stadt der kurzen Wege (de/fr)

    Wie lassen sich das Wohnen, Arbeiten, Einkaufen und die Freizeit besser vernetzen, sodass alles zu Fuss oder mit dem Velo leichter erreichbar wird? Die Nachmittagsveranstaltung weist Städten und Agglomerationen den Weg zur erfolgreichen Umsetzung eines nachhaltigen Konzeptes.Was können Städte tun, damit die Stadt der kurzen...

    weiterlesen
  6. 06.11.2025 Agenda

    6 Nov

    Fachtagung - Landquart (CH)
    Fachtagung Langsamverkehr Graubünden Mobil

    Velowende im Kanton Graubünden. Geht das? Unter diesem spannenden Leitthema beleuchten wir am Vormittag den Stand und die Perspektiven des Veloverkehrs im Kanton Graubünden. Es erwarten Sie spannende Referate – unter anderem von Regierungsrätin Dr. Carmelia Maissen, Silvio Zala (ASTRA) und der Stadtplanerin Dr. Ursula...

    weiterlesen
  7. 07.11.2025 Agenda

    7 Nov

    Weiterbildung - Lausanne (CH)
    CAS Verkehrssicherheit (fr)

    Le CAS «Sécurité routière» contribue à l’actualisation et l’élargissement des compétences techniques et méthodologiques en matière de sécurité routière. Adaptée spécifiquement aux exigences de la sécurité routière, la formation donnée, basée sur des problématiques actuelles, permet d’acquérir une solide expertise en matière de procédures et...

    weiterlesen
  8. 11.11.2025 Agenda

    11 Nov

    Konferenz - Bern (CH)
    Mobilitätskonferenz 2025: Mit smarten Lösungen zu mehr Verkehrssicherheit

    Die Mobilitätskonferenz hat ihren festen Platz in der Agenda der Schweizer Mobilitäts- und ICT-Branche. Dieses Jahr läuft die gemeinsam mit dem Fonds für Verkehrssicherheit (FVS), dem Bundesamt für Strassen (ASTRA), asut und its switzerland organisierte Konferenz unter dem Motto «Mit smarten Lösungen zu mehr...

    weiterlesen
  9. 12.11.2025 Agenda

    12 Nov

    OST-Weiterbildung - Infoabend (Online, CH)
    CAS Verkehrswende – Nachhaltige Mobilität

    Im Zertifikatskurs (CAS) Verkehrswende – Nachhaltige Mobilität lernen Sie die Grundlagen der nachhaltigen Mobilität auf systemischer und konkreter Ebene anhand von Fakten und Beispielen kennen. Der CAS verschafft Ihnen einen Überblick über die komplexe Materie und führt Sie Schritt für Schritt zu den Punkten, an...

    weiterlesen
  10. 12.11.2025 Agenda

    12 Nov

    OST-Infoanlass - Online (CH)
    Weiterbildungen Raumentwicklung

    Die Raumentwicklung befasst sich mit der zweckmässigen, achtsamen und nachhaltigen Nutzung des Bodens.  Die Weiterbildungen der Ostschweizer Fachhochschule OST im Bereich Raumentwicklung (IRAP) vermitteln Querschnittskompetenzen sowie Fachkompetenzen in einzelnen Sachgebieten. Am Online-Infoanlass werden folgende Angebote vorgestellt:MAS in RaumentwicklungCAS RaumplanungCAS Geodaten und GIS...

    weiterlesen

Veröffentlichen Sie Ihre Veranstaltung

Veranstaltungsinformationen
Startdatum

Die obenstehenden Angaben werden direkt in die Veranstaltungskalender übertragen. Bitte füllen Sie die Rubriken vollständig aus.

Kontaktinformationen