Fussgänger

RechercheRecherche ein-/ausklappen

Die 3 Recherchefunktionen für Ihre gezielte Suche in der Mobilservice Datenbank: Stichwortsuche, einfache Suchmaske (Piktogramme) und verfeinerte Suchkriterien (weiter unten).

In welchen Inhalten suchen?
Verkehrsmittel
Verkehrszweck

Auswahl aufheben

Veranstaltungen

In unserem Veranstaltungskalender finden Sie die wichtigsten Hinweise zu aktuellen Tagungen, Webinaren, Weiterbildungskursen, Ausstellungen und Aktionen im Bereich der nachhaltigen Mobilität.

In der folgenden Liste werden 10 von insgesamt 26 Ergebnisse angezeigt.

Veranstaltung melden

Möchten auch Sie Ihre Veranstaltung in unserer Agenda ankündigen? Nutzen Sie unser Eingabeformular für Veranstaltungen.

  1. 19.08.2025 Agenda

    19 Aug

    SVI-Veranstaltungsreihe - Bern (CH)
    Mobilität und Klima: Wie kriegen wir die Kurve?

    An der Klimakonferenz in Paris wurde 2015 ein Übereinkommen verabschiedet, welches alle Staaten zur Reduktion der Treibhausgasemissionen verpflichtet. Die Schweiz hat das Übereinkommen 2017 ratifiziert, womit sie ein Reduktionsziel von minus 50 % bis 2030 gegenüber 1990 eingegangen ist. Darüber hinaus hat die Schweizer Stimmbevölkerung...

    weiterlesen
  2. 21.08. - 13.03.2026 Agenda

    21 Aug

    Weiterbildung - Start CAS (CH, NL)
    CAS Best Practice Veloverkehr

    Der Veloverkehr ist ein wichtiger Baustein eines nachhaltigen Verkehrssystems. Mit dem neuen Veloweggesetz sollen in der Schweiz sichere und durchgängige Velowege entstehen. Im CAS Best Practice Veloverkehr lernen Sie führende Planungskonzepte aus anderen europäischen Ländern kennen und werden befähigt, diese erfolgreichen Beispiele auf die Schweiz...

    weiterlesen
  3. 22.08.2025 Agenda

    22 Aug

    Berner Verkehrstag 2025 - Bern (CH)
    Güterverkehr im Wandel: Herausforderungen, Chancen und Verantwortung der Politik

    Lieferengpässe aufgrund von stockenden Güterverkehrsrouten, Mehrverkehr durch den wachsenden Online-Handel, Debatten um Logistikinfrastrukturen - der oft vergessene Güterverkehr rückt immer stärker in das Bewusstsein von Politik und Gesellschaft. Und dennoch werden Logistikanlagen als störend empfunden und aus den Zentren verdrängt. Verschiedene Änderungen der rechtlichen Grundlagen...

    weiterlesen
  4. 26.08.2025 Webinar

    26 Aug

    Webinar - online (CH)
    Parkraummanagement

    Knapp dreiviertel aller Erwerbstätigen hatten am Arbeitsort im Jahr 2021 einen Parkplatz zur Verfügung gemäss dem Mikrozensus Mobilität und Verkehr. Bei 51 % der Erwerbstätigen handelt es sich um einen Gratisparkplatz während nur bei 23 % Kosten für die Parkplatznutzung anfallen. Mit einem smarten Parkraummanagement...

    weiterlesen
  5. 28.08.2025 Agenda

    Fachtagung 2025: Zukunft des Gehens

    Fachtagung Fussverkehr - Zürich (CH)
    Fachtagung 2025: Zukunft des Gehens

    Gute Bedingungen für das Gehen sind für die Lebensqualität unerlässlich und sollten bei der Mobilitätswende eine zentrale Rolle spielen. Allerdings steht das gesamte Mobilitätssystem vor zahlreichen Herausforderungen: Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft sowie technologische und verkehrsplanerische Entwicklungen. Für ein attraktives Unterwegssein zu Fuss ist das Bereitstellen von...

    weiterlesen
  6. 05.09.2025 Agenda

    5 Sep

    Weiterbildung - Lausanne (CH)
    CAS Verkehrssicherheit (fr)

    Le CAS «Sécurité routière» contribue à l’actualisation et l’élargissement des compétences techniques et méthodologiques en matière de sécurité routière. Adaptée spécifiquement aux exigences de la sécurité routière, la formation donnée, basée sur des problématiques actuelles, permet d’acquérir une solide expertise en matière de procédures et...

    weiterlesen
  7. 09.09.2025 Agenda

    9 Sep

    OST-Weiterbildung - Infoabend (Online, CH)
    CAS Verkehrswende – Nachhaltige Mobilität

    Im Zertifikatskurs (CAS) Verkehrswende – Nachhaltige Mobilität lernen Sie die Grundlagen der nachhaltigen Mobilität auf systemischer und konkreter Ebene anhand von Fakten und Beispielen kennen. Der CAS verschafft Ihnen einen Überblick über die komplexe Materie und führt Sie Schritt für Schritt zu den Punkten, an...

    weiterlesen
  8. 09.09.2025 Webinar

    9 Sep

    Webinar - online (CH)
    Haftung bei MTB-Unfällen

    Mit der wachsenden Bedeutung der Mountainbike-Infrastruktur nehmen auch die haftungsrechtlichen Fragestellungen zu, zum Beispiel:Wie weit reicht die Eigenverantwortung der Mountainbikenden – und ab wann haften Dritte?Welche Verantwortung trägt die Grundeigentümerschaft sowie Forst- und Landwirtschaftsbetriebe?Welche Pflichten treffen Akteure, die mit Planung, Bau oder Betrieb von MTB-Infrastrukturen...

    weiterlesen
  9. 09.09.2025 Agenda

    9 Sep

    OST-Infoanlass - Online (CH)
    Weiterbildungen Raumentwicklung

    Die Raumentwicklung befasst sich mit der zweckmässigen, achtsamen und nachhaltigen Nutzung des Bodens.  Die Weiterbildungen der Ostschweizer Fachhochschule OST im Bereich Raumentwicklung (IRAP) vermitteln Querschnittskompetenzen sowie Fachkompetenzen in einzelnen Sachgebieten. Am Online-Infoanlass werden folgende Angebote vorgestellt:MAS in RaumentwicklungCAS RaumplanungCAS Geodaten und GIS...

    weiterlesen
  10. 09.09.2025 Agenda

    Foren Velostationen und Bikesharing Schweiz 2025

    Infotreffen - Freiburg (CH)
    Foren Velostationen und Bikesharing Schweiz 2025

    Die Foren Velostationen und Bikesharing organisieren jedes Jahr eine Veranstaltung zur Information, zum Austausch und zur Vernetzung rund um die neuesten Entwicklungen rund um Velostationen und Bikesharing. Dieses Jahr bieten die Veranstaltung am 9. September 2025 in Freiburg Ihnen die Gelegenheit, die beiden kürzlich eröffneten...

    weiterlesen

Veröffentlichen Sie Ihre Veranstaltung

Veranstaltungsinformationen
Startdatum

Die obenstehenden Angaben werden direkt in die Veranstaltungskalender übertragen. Bitte füllen Sie die Rubriken vollständig aus.

Kontaktinformationen