Dokumentation: 21. Webinar
Mobilitätsdienstleistungen: Angebote für autoreduzierte Siedlungen und Areale
zugeordnete Tags/Schlagwörter
Das 21. Mobilservice Webinar fand am 16. September 2025 von 16.30 bis 17.45 Uhr mit ca. 70 Teilnehmenden statt und war dem Thema Mobilitätsdienstleistungen für autoreduzierte Siedlungen und Areale gewidmet (mit Unterstützung von EnergieSchweiz). Das Webinar wurde in deutscher und französischer Sprache (mit Simultanübersetzung) durchgeführt.
Weiter unten finden Sie demnächst die Präsentationen der Input-Referate zum Download und die Videoaufzeichnung zum Nachschauen.
Programm
- Begrüssung und Einleitung
(Daniela Gaspoz-Fleiner, Mobilservice Redaktion) - Input "allride-Angebot"
Multimodale und klimafreundliche Mobilitätslösung für Areale
(Corinne Stirnimann, AMAG) - Input "SalüBox"
Pilotprojekt mit Paketboxen in Siedlungen der Stadt Zürich
(Tanja Grap, Tiefbauamt der Stadt Zürich) - Input "Öko-Quartier"
Das Mobilitätskonzept des Öko-Quartiers “Les Cherpines”
(Massimo Massera, mobilidée) - Podium
Diskussion und Fragen aus dem Publikum
- mit den Referent:innen
(Moderation: Daniela Gaspoz-Fleiner, Mobilservice Redaktion)
Veranstalter
Mobilservice Redaktion
Datum & Ort
- 16.09.2025 16:30, Online (CH)
Dokumente
- Präsentation "21. Mobilservice Webinar zu Mobilitätsdienstleistungen" (Daniela Gaspoz-Fleiner, Moderation) [PDF, 1.68 MB] [PDF, 3.43 MB]
- Präsentation Input «allride-Angebot» (Corinne Stirnimann, AMAG) [PDF, 4.54 MB]
- Präsentation Input «SalüBox» (Tanja Grap, Stadt Zürich) [PDF, 1.67 MB]
- Präsentation (fr) Input "Öko-Quartier" (Massimo Massera, mobilidée) [PDF, 1.28 MB]