Fachtagung
Stadt vs. Land - Welche Mobilitätslösungen funktionieren wo?
 zugeordnete Tags/Schlagwörter
Mobilität bedeutet Freiheit, Zugang zu Bildung, Kultur und 
 Arbeit, kurz: Mobilität gewährleistet die Teilhabe am gesellschaftlichen
 Leben. Angesichts der Agglomerationstendenzen in städtischen Räumen und
 sinkender Einwohnerdichten in ländlichen Gebieten stellt sich immer 
 drängender die Frage, wie in beiden Regionen mobile Lebensqualität 
 gesichert, gesteigert oder auch wieder hergestellt werden kann. Welche 
 Ideen und Innovationen können in Zeiten des umfassenden Einsatzes 
 digitaler Technik und Dienste der Gestaltung bedarfsorientierter und 
 nachhaltiger Mobilität zugutekommen? Wie können wir dispersen 
 Siedlungsstrukturen auf dem Land sowie überlasteten Innenstädten mit 
 kreativen Mobilitätsangeboten begegnen?
Die vielfältigen Themenfelder werden 
 während der Fachtagung aufgegriffen und näher betrachtet. Interessant 
 erscheint es in diesem Zusammenhang auch, darüber zu diskutieren, welche
 verschiedenen Blickwinkel auf die Thematik Stadt vs. Land zwischen 
 Wissenschaft und Praxis bestehen. Lösungsansätze und 
 Handlungsempfehlungen gilt es zu bewerten und kritisch zu beleuchten.
Veranstalter
TU Dresden
Weitere Informationen
tu-dresden.de/bu/verkehr/ivw/kom/fachtagung/veranstaltung-januar-2018
Datum & Ort
- 16.01. - 17.01.2018, Dresden (D)
 
