Der Umgang mit Lärm fordert die Städte heraus. Sie bewegen sich in einem Spannungsfeld: Die Städte wollen sich entwickeln, aber Lärmklagen blockieren viele Projekte. Sie wollen zudem die Bevölkerung schützen. Denn Lärm ist nicht nur lästig, sondern auch schlecht für die Gesundheit und für die Wirtschaft. Er muss an der Quelle bekämpft werden.
Diese öffentliche Tagung wird gemeinsam vom Schweizerischen Städteverband (SSV), der Konferenz der Sicherheitsdirektorinnen und -direktoren der Schweizer Städte (KSSD) und der Städtekonferenz Mobilität (SKM) organisiert. Sie richtet sich an städtische Exekutivmitglieder, an Verwaltungsmitarbeitende, die sich mit der Lärmthematik beschäftigen sowie an weitere interessierte Kreise.