RechercheRecherche ein-/ausklappen

Die 3 Recherchefunktionen für Ihre gezielte Suche in der Mobilservice Datenbank: Stichwortsuche, einfache Suchmaske (Piktogramme) und verfeinerte Suchkriterien (weiter unten).

In welchen Inhalten suchen?
Verkehrsmittel
Verkehrszweck

Auswahl aufheben

Fachtagung
Reise- und Fernbusmanagement in Städten: Herausforderungen und Lösungen

zugeordnete Tags/Schlagwörter

  • Gemeinden

Reise- und Fernbusverkehr nehmen in der Schweiz stark zu. Die heutige Infrastruktur in den Städten wie Halte-, Park- und Abstellplätze sowie deren Bewirtschaftung und Steuerung vermag den heutigen Anforderungen nicht zu genügen. Das Segment des Reise- und Fernbusverkehrs wird in der Verkehrsplanung zu wenig berücksichtigt.


Es besteht damit Handlungsbedarf zur Klärung offener Fragen zu den massgebenden Anforderungen, zur Ausgestaltung, Dimensionierung und Bewirtschaftung von Halte-, Park- und Abstellplätzen, zur Steuerung und Lenkung des Reise- und Fernbusverkehrs, zu Organisations- und Geschäftsmodellen sowie zum Planungsprozess und Einbezug der Anspruchsgruppen.


Der VSS hat 2016 in Kooperation mit der FGSV (Deutsche Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) und der FSV (Österreichische Forschungsgesellschaft Straße – Schiene – Verkehr) ein gemeinsames D-A-CH-Projekt initiiert mit dem Ziel, gemeinsame Grundlagen für die Planung, Ausgestaltung und Bewirtschaftung von Anlagen für Reise- und Fernbusse zu erarbeiten. Dieses D-A-CH-Projekt steht nun kurz vor dem Abschluss. Neben dem länderübergreifenden Forschungsbericht wird für die Schweiz auch ein Planungsleitfaden erstellt.



Hauptziel der Tagung ist es, gestützt auf die Erkenntnisse des D-A-CH-Projektes und aktueller Entwicklungen, zentrale Herausforderungen und gute Lösungen für das Reise- und Fernbusmanagement in Städten vorzustellen und zu diskutieren.

Veranstalter

Schweizerischer Verband der Strassen- und Verkehrsfachleute (VSS)

Weitere Informationen

www.vss.ch/fileadmin/redacteur/Alle_Files/Tagung/Flyer_Reise_und_Fernbusmanagement.pdf

Datum & Ort

  • 12.09.2019, Bern (CH)