IntensivkursE-Mobility - Geschäftsmodelle für EVU zugeordnete Tags/Schlagwörter Gemeinden Schlüsselrolle der Energieversorger bei der zukünftigen Ausgestaltung der MobilitätThemenschwerpunkte aus dem Programm:Gründliche Markt- und Trendanalyse ElektromobilitätEnergieträger für die künftige Mobilität - Vergleich der verschiedenen Energieträger und lessons learnedPrognose zur Entwicklung der WertschöpfungsketteÜbersicht mögliche Elektromobilitäts-Geschäftsmodelle und PraxisbeispieleDieser Intensivkurs richtet sich an Mitglieder des Verwaltungsrats und der Geschäftsführung sowie Kader und Mitarbeitende von Energieversorgungsunternehmen, Stadtwerken, Städten und Gemeinden sowie kantonalen Stellen (Energiewirtschaft, Wirtschaftsförderung, Tourismus). Veranstalter Vereon AG Weitere Informationen www.vereon.ch/emg Datum & Ort 26.09. - 27.09.2017, Zürich (CH) 14.11. - 15.11.2017, Baden (CH) Dies könnte Sie auch interessieren 04.10.2023 News Automatisierte Mobilität: Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen Wo steht die Automatisierung der Mobilität in der Schweiz und weltweit? Zwei Veranstaltungen, die kürzlich stattfanden, gingen dieser Frage auf den Grund. Der its-ch-Netzwerkanlass vom 13. September 2023 stand unter dem Motto "Der steinige Weg zum automatisierten Fahren". Unter anderem berichtete Thomas Haiz (Vorstand Swiss... weiterlesen 04.05.2018 News SmartSuisse und AUTOMATICAR 2018: Aktuelles zur automatisierten Mobilität Neue, smarte Technologien werden das Leben in Städten in den kommenden Jahren grundlegend verändern. An der Fachkonferenz SmartSuisse, die am 11. und 12. April 2018 in Basel stattfand, trafen sich Entscheidungsträgerinnen, Forscher und Unternehmerinnen, um die Smart City Bewegung in der Schweiz weiter voran zu... weiterlesen 02.05.2017 News SmartSuisse Konferenz 2017: Smart Cities und Smart Mobility Wie wird sich die Mobilität in den Städten in den nächsten Jahren verändern? Welche Trends sind bereits heute in Wirtschaft und Technologie spürbar? Diesen und weiteren Fragen widmete sich die SmartSuisse Konferenz vom 27. April 2017 in Basel. Rund 35 ReferentInnen präsentierten und diskutierten mit... weiterlesen