Fussgänger

RechercheRecherche ein-/ausklappen

Die 3 Recherchefunktionen für Ihre gezielte Suche in der Mobilservice Datenbank: Stichwortsuche, einfache Suchmaske (Piktogramme) und verfeinerte Suchkriterien (weiter unten).

In welchen Inhalten suchen?
Verkehrsmittel
Verkehrszweck

Auswahl aufheben

Veranstaltungen

In unserem Veranstaltungskalender finden Sie die wichtigsten Hinweise zu aktuellen Tagungen, Webinaren, Weiterbildungskursen, Ausstellungen und Aktionen im Bereich der nachhaltigen Mobilität.

In der folgenden Liste werden 10 von insgesamt 26 Ergebnisse angezeigt.

Veranstaltung melden

Möchten auch Sie Ihre Veranstaltung in unserer Agenda ankündigen? Nutzen Sie unser Eingabeformular für Veranstaltungen.

  1. 23.09.2025 Agenda

    23 Sep

    SVI-Veranstaltungsreihe - Basel (CH)
    Mobilität und Klima: Wie kriegen wir die Kurve?

    An der Klimakonferenz in Paris wurde 2015 ein Übereinkommen verabschiedet, welches alle Staaten zur Reduktion der Treibhausgasemissionen verpflichtet. Die Schweiz hat das Übereinkommen 2017 ratifiziert, womit sie ein Reduktionsziel von minus 50 % bis 2030 gegenüber 1990 eingegangen ist. Darüber hinaus hat die Schweizer Stimmbevölkerung...

    weiterlesen
  2. 25.09.2025 Agenda

    25 Sep

    Journée d'etude - Martigny (CH)
    Une rue, mille usages: comment concilier mobilités, lien social et nature? (fr)

    Qu’elle soit rue de quartier ou axe plus important, la rue n’est pas qu’un support de circulations : elle favorise les mobilités actives, renforce le lien social et l’inclusion, relie commerces, écoles, espaces de vie et de rencontre et contribue à la transition écologique au...

    weiterlesen
  3. 25.09.2025 Agenda

    25 Sep

    Weiterbildung - Freiburg (CH)
    CAS en système ferroviaire (fr)

    La Haute école d'ingénierie et d'architecture de Fribourg propose une formation certifiante pour assurer la relève des spécialistes du ferroviaire en Suisse. Cette formation permet de comprendre l'ensemble du système ferroviaire et d'acquérir des clés de compréhension des différentes composantes du système ferroviaire. Public cible...

    weiterlesen
  4. 26.09.2025 Agenda

    26 Sep

    Weiterbildung - Délai d’inscription (online, CH)
    CAS Stratégies de promotion du vélo (fr)

    De janvier à juin 2026Le Certificate of Advanced Studies (CAS) en Stratégies de promotion du vélo totalise 251 heures de formation:3 modules de 4 jours (84 h d’enseignement en présentiel + 90 h de travail personnel), avec évaluation pour chaque moduleDossier de formation: journal...

    weiterlesen
  5. 29.09.2025 Webinar

    29 Sep

    Webinar - Online (CH)
    Wie lässt sich die Schulwegsicherheit nachhaltig erhöhen?

    Die Sicherheit der Kleinsten auf dem Weg zum Kindergarten oder zur Schule ist zentral. Doch wie kann ein Schulweg sicher gestaltet werden? Welche Massnahmen und Instrumente gibt es, um die Gefahrenstellen auf dem Schulweg zu beheben und die Schulwegsicherheit nachhaltig zu erhöhen? Unser Schulwegexperte Martin...

    weiterlesen
  6. 02.10.2025 Webinar

    2 Okt

    Webinar - online (CH)
    Neue Arbeitshilfen für Mobilitätskonzepte: Kantonales Merkblatt & Schweizer Standards (de)

    Welche Anforderungen müssen Mobilitätskonzepte im Kanton Zürich erfüllen? Das Amt für Mobilität überarbeitet aktuell das kantonale Merkblatt mit dem Ziel dieses näher an die aktuelle Praxis zu bringen. Zudem wird der Verband Mobility Management Suisse (MMS) die neuen Standards zur Erarbeitung von Mobilitätskonzepten vorstellen. Sie...

    weiterlesen
  7. 21.10.2025 Agenda

    21 Okt

    Fachtagung - Rapperswil (CH)
    IRAP-Fachtagung zu «Klimawandel und Raumentwicklung» Rapperswil

    Klimawandel ist längst kein abstraktes Zukunftsthema mehr. Er beeinflusst bereits heute raumrelevante Entscheidungen – sei es, durch zunehmende Hitzebelastung oder Starkregenereignisse in Siedlungsgebieten, durch steigende Risiken in Gefahrenzonen und durch die Notwendigkeit, Verkehr und Bauen klimafreundlicher zu gestalten. Gleichzeitig birgt eine Abstimmung von Siedlung und...

    weiterlesen
  8. 28.10.2025 Webinar

    28 Okt

    Veranstaltungsreihe - Online (CH)
    Superblocks & Co.: Schrittweise mehr Lebensqualität im Quartier

    Das Modell der «Supermanzanas» oder «Superblocks» in Barcelona hat sich bewährt und weltweit Beachtung gefunden. Unter verschiedenen Begriffen wird dieses Vorbild inzwischen in zahlreichen Städten angewendet: «Supergrätzl» in Wien, «Kiezblock» in Berlin, «Super-îlot» in Lyon und andere mehr. Auch in der Schweiz sind Pilotprojekte in...

    weiterlesen
  9. 29.10.2025 Webinar

    29 Okt

    Webinar - Online (CH)
    Neue planerische Realitäten mit dem Veloboom

    Immer mehr Verkehrsteilnehmende steigen aufs Velo oder sonstige menschenbewegte Vehikel. Was heisst das für die Planung und was ist zu tun in Siedlungen, die schon vor einiger Zeit gebaut wurden? Das 2-stündige Webinar zeigt Grundlagen, Beispiele und Lösungen für die zeitgemässe Velo-Abstellung in Siedlungen 

    weiterlesen
  10. 31.10.2025 Agenda

    31 Okt

    Vortrag und Diskussion - Buchs (CH)
    Das Bahnhofsumfeld von Buchs SG – Impulsgeber für Innenentwicklung

    Das Netzwerk Verkehrsdrehscheiben lädt ein, das Thema der qualitätsvollen Entwicklung von Bahnhofsumfeldern am Beispiel der Stadt Buchs (SG) zu diskutieren. Auslöser ist – wie an vielen Orten in der Schweiz – neben der Umsetzung des Raumplanungsgesetzes des Bundes (RPG) mit dem Vorrang der Innenentwicklung die...

    weiterlesen

Veröffentlichen Sie Ihre Veranstaltung

Veranstaltungsinformationen
Startdatum

Die obenstehenden Angaben werden direkt in die Veranstaltungskalender übertragen. Bitte füllen Sie die Rubriken vollständig aus.

Kontaktinformationen