Newsletter 04/2015
Erstellt am 01.04.2015
Guten Tag,
Willkommen im Velofrühling 2015! Es ist das Jahr für das Velo in der Schweiz. Die Velo-Initiative ist lanciert, um die Förderung des Fuss- und Veloverkehrs auf Bundesebene zu verankern.
Unseren April-Newsletter nehmen wir daher zum Anlass, in den News Dossiers und Agenda Hinweisen auf den Veloverkehr und die Nahmobilität zu fokussieren. Im Auftrag des Kantons St.Gallen wurde das Praxis Beispiel „Gemeinde bewegt“ über ein Projekt zur Bewegungsförderung durch Verbesserungen für den Fuss- und Veloverkehr erarbeitet.
Wir wünschen frohe Ostern und eine spannende Lektüre!
Mobilservice Redaktion
Uwe Schlosser und Zoé Dardel
News Dossiers
-
31.03.2015 News
Arbeitshilfe zu Anlagen für den Veloverkehr
weiterlesen -
31.03.2015 News
Kinder auf’s Rad – Veloverkehrsförderung für Schulen
weiterlesen -
31.03.2015 News
ECF-Studie zu Veloverkehr und städtischer Luftqualität
weiterlesen -
27.03.2015 News
Europäische E-Bike-Studie: weiter, schneller und günstiger als das Auto
weiterlesen
Praxis Beispiel
Agenda
-
16.04.2015 Agenda
HSLU-Exkursion - Chiemsee (D) / Werfenweng (A)
weiterlesen
Sanfte Mobilität mit innovativen touristischen Angeboten -
24.04.2015 Agenda
Kongress - Stuttgart (D)
weiterlesen
Neue Mobilität – Baden-Württemberg bewegt nachhaltig -
28.04.2015 Agenda
Infoveranstaltung - Aarau (CH)
weiterlesen
Programm "Mobilitätsmanagement in Unternehmen 2014-2018" -
07.05.2015 Agenda
Difu-Seminarreihe - Freiburg i.Br. (D)
weiterlesen
Effiziente Massnahmen der Radverkehrsförderung mit Wirkung -
18.05.2015 Agenda
Länderübergreifende Konferenz am Bodensee - Bregenz (A)
weiterlesen
Fachkonferenz für FussgängerInnen 2015