RechercheRecherche ein-/ausklappen

Die 3 Recherchefunktionen für Ihre gezielte Suche in der Mobilservice Datenbank: Stichwortsuche, einfache Suchmaske (Piktogramme) und verfeinerte Suchkriterien (weiter unten).

In welchen Inhalten suchen?
Verkehrsmittel
Verkehrszweck

Auswahl aufheben

Newsletter 03/2017

Erstellt am 08.03.2017

Guten Tag,

Im März-Newsletter präsentieren wir Ihnen aktuelle News Dossiers und Veranstaltungshinweise für Ihre Agenda. Im Auftrag des Kantons Solothurn wurde das neue Unternehmensbeispiel „Migros-Verteilbetrieb Neuendorf AG“ erarbeitet.

Der Frühling naht, die Velosaison steht bevor. Dies ist für Unternehmen und Verwaltungen die Zeit, sich und ihr Team für bike to work anzumelden. Die nationale Velo-Challenge im Mai und Juni 2017 präsentiert sich mit neuem Webauftritt und erstmals auch als App. Für Schulen gilt es, an der Frühlingsaktion von bike2school teilzunehmen.

Wir wünschen eine spannende Lektüre!

Mobilservice Redaktion
Uwe Schlosser und Zoé Dardel

News Dossiers

  1. 07.03.2017 News

    Travel Smart: Pendlermobilität in die Nebenverkehrszeit lenken

    Travel Smart: Pendlermobilität in die Nebenverkehrszeit lenken

    Die Schweizer Dialogplattform „Avenir Mobilité / Zukunft Mobilität“ hat am 28. Februar 2017 zum dritten Dialoganlass mit dem Thema „Kapazitätsengpässe“ nach Bern eingeladen. Hochrangige VertreterInnen von Bundesämtern, Bundesbetrieben und Verbänden haben mit rund 150 Teilnehmenden die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen unseres Verkehrssystems erörtert und diskutiert....

    weiterlesen
  2. 07.03.2017 News

    Das Angebot "clevermobil": Pfiffige Mobilität in der Schule

    Das Angebot "clevermobil": Pfiffige Mobilität in der Schule

    Ein neues Lehrmittel für die Mittelstufe steht jetzt auch den Westschweizer Lehrpersonen zur Verfügung, um ihre Schülerinnen und Schüler für eine nachhaltige Mobilität und eine clevere Verkehrsmittelwahl zu sensibilisieren. "clevermobil" besteht aus einer extern animierten Unterrichtslektion und einer einsatzfertigen Mobilitätswerkstatt. Das Lehrmittel korrespondiert mit den...

    weiterlesen
  3. 06.03.2017 News

    Finanzielle Anreize für Elektrovelos in Europa

    Finanzielle Anreize für Elektrovelos in Europa

    Die European Cyclists' Federation ECF hat im Februar 2017 einen Bericht veröffentlicht, der auf einen gesamtheitlichen Ansatz zur Förderung der Elektromobilität zielt. Die Publikation "Elektromobilität für alle. Finanzielle Anreize für E-Bikes" hebt das enorme Potenzial der elektrisch unterstützten Zweiräder zur Substitution von Autofahrten hervor. Als...

    weiterlesen
  4. 06.03.2017 News

    ARE-Studie: Verdichtung spart Kosten für Infrastrukturen und Verkehr

    ARE-Studie: Verdichtung spart Kosten für Infrastrukturen und Verkehr

    Die im Februar 2017 veröffentlichte ARE-Studie „Infrastrukturkosten unterschiedlicher Siedlungstypen“ kommt zum Ergebnis: In der Schweiz verursachen peripher gelegene und wenig verdichtete Siedlungen höhere Mobilitätskosten pro Person als zentrumsnahe und verdichtete Siedlungen. Zudem werden die Kosten für Infrastruktur und Mobilität nicht gänzlich von denen bezahlt, die...

    weiterlesen

Mobilitätsmanagement

  1. 03.01.2017 Unternehmen

    Migros-Verteilbetrieb Neuendorf AG

    Migros-Verteilbetrieb Neuendorf AG, Neuendorf

    Nachhaltigkeit ist ein integraler Bestandteil der Migros-Unternehmenstätigkeit und Teil der Migros-Kultur. Ca. 60% der Mitarbeitenden der Migros-Verteilbetrieb Neuendorf AG (MVN AG) kommen aus einer Umgebung im Radius von 10 km. Daher ist die MVN AG bestrebt langfristige Massnahmen zu finden, welche den mobilisierten Individualverkehr entlasten....

    weiterlesen

Agenda

  1. 24.03.2017 Agenda

    Fachtagung - Winterthur (CH)
    Speeddating auf der Veloschnellroute - Velobahnen und Velostrassen in der Schweiz

    An der Fachtagung «Speeddating auf der Veloschnellroute» wird der Stand der Dinge in Sachen Veloschnellrouten und Velostrassen in der Schweiz präsentiert sowie ein Blick über die Landesgrenzen geworfen. Beim «Meet the Expert»-Stehlunch bietet sich die Gelegenheit, die ReferentInnen all das zu fragen, was Sie schon...

    weiterlesen
  2. 29.03.2017 Agenda

    SUMP-Konferenz - Dubrovnik (HR)
    4th European Conference on Sustainable Urban Mobility Plans SUMP (en)

    The European Conference on Sustainable Urban Mobility Plans is the principal annual event enabling an international community of practitioners, policy makers, city staff and academics from across Europe to come together to debate key issues, highlight developments in mobility planning and exchange ideas and experience.With...

    weiterlesen
  3. 15.05.2024 Agenda

    Ausschreibung - Online (CH)
    KOMO: Innovative Mobilitätsprojekte gesucht

    Von der IT-Lösung für ein einfacheres Parkplatzmanagement bis hin zu Massnahmen für die Förderung des öffentlichen Verkehrs oder des Langsamverkehrs: KOMO unterstützt eine grosse Bandbreite an innovativen Projekten für zukunftsfähige Mobilitätslösungen. Lassen Sie sich inspirieren von KOMO-Projekten in der Projektdatenbank im Tool KOMO-Projekte. Die Koordinationsstelle...

    weiterlesen
  4. 30.04.2020 Agenda

    Ausschreibung - Schweiz
    Flâneur d'Or 2020 – Fussverkehrspreis Infrastruktur

    Der «Flâneur d’Or – Fussverkehrspreis Infrastruktur» prämiert Infrastrukturen im öffentlichen Raum, die den Fussverkehr in speziellem Masse fördern und die Qualität, Attraktivität und Sicherheit des Gehens erhöhen. Der Wettbewerb wird von Fussverkehr Schweiz durchgeführt und vom Bundesamt für Strassen ASTRA und weiteren Partnern unterstützt.Der...

    weiterlesen