VCD Seminarreihe
Verkehrsexperimente – Ideen für nachhaltige Mobilität in meinem Quartier
 zugeordnete Tags/Schlagwörter
Der öffentliche Raum ist eine knappe Ressource, und im Moment ist sie sehr ungerecht verteilt. Den größten Teil überlassen wir dem Auto, ob stehend oder fahrend. Doch das muss nicht so bleiben, wenn wir uns auf Experimente einlassen, wie man den öffentlichen Raum gemeinsam für alle Menschen gestalten kann. Einige Ideen und Konzepte, wie das gehen kann, wollen wir uns im Rahmen dieser Seminarreihe genauer anschauen.
Bei fünf Terminen im November und Dezember widmet sich der VCD dem Thema »Verkehrsexperimente – Ideen für nachhaltige Mobilität in meinem Quartier«.
1. Verkehrsexperimente – Die rechtlichen Grundlagen (02.11.2022)
2. Kiezblocks – Stadtgestaltung von unten (09.11.2022)
3. Gemeinsam den öffentlichen Raum gestalten: Shared Spaces und Begegnungszonen (16.11.2022)
4. Alternativen zum Pendeln: Was braucht es, damit Pender*innen den eigenen Pkw stehen lassen und auf Rad, ÖPNV oder andere Alternativen umsteigen? (30.11.2022)
5. Partizipation und Akzeptanz – Wie kann eine gute Bürgerbeteiligung aussehen und wie gewinnt man die Menschen für Verkehrsexperimente? (07.12.2022)
Veranstalter
VCD Verkehrsclub Deutschland
Weitere Informationen
www.vcd.org/artikel/seminarreihe-verkehrsexperimente
Datum & Ort
- 02.11.2022, online (DE)
 - 09.11.2022, online (DE)
 - 16.11.2022, online (DE)
 - 30.11.2022, online (DE)
 - 07.12.2022, online (DE)
 
