RechercheRecherche ein-/ausklappen

Die 3 Recherchefunktionen für Ihre gezielte Suche in der Mobilservice Datenbank: Stichwortsuche, einfache Suchmaske (Piktogramme) und verfeinerte Suchkriterien (weiter unten).

In welchen Inhalten suchen?
Verkehrsmittel
Verkehrszweck

Auswahl aufheben

Webinar
Mobilitätswende von unten?! - Verkehrswende selber machen

zugeordnete Tags/Schlagwörter

  • Fuss
  • Velo

Volle Straßen, schlechte Radwege und langsamer ÖPNV: So sieht derzeit der mobile Alltag vieler Menschen in Deutschland aus. Aus diesem Grund hat sich vor rund drei Jahren der „Volksentscheid Fahrrad“ in Berlin gegründet, der schlussendlich zur Verabschiedung eines Berliner Mobilitätsgesetzes führte. In Folge dessen haben sich deutschlandweit rund 50 Radentscheide gegründet, die aktiv auf kommunaler und Landesebene die Mobilitätswende mitgestalten wollen. Aber auch verkehrspolitische Vereine wie der VCD oder der ADFC erhöhen den Druck auf die Politik. Doch was für Möglichkeiten haben solche zivilgesellaschaftlichen Akteure und Initiativen? Was haben sie schon erreicht, auf welche Hürden und Hindernisse stoßen sie dabei?

Um diese Fragen zu beantworten, werden Beatrix Baltabol und Rebecca Faller vom Radentscheid Frankfurt  einen Einblick in die Entstehung, Bestrebungen und Erfolge der Frankfurter Initiative geben. Anschließend wird Fritz Viertel die vom VCD Brandenburg mitbegleite Initiative „Verkehrswende Brandenburg jetzt“ und das angestrebte Brandenburger Mobilitätsgesetz vorstellen.

Im Anschluss an die Inputs ist der Online-Raum offen für Fragen und Diskussionen.

Veranstalter

Hochschule RheinMain / IMPACT RheinMain

Weitere Informationen

eveeno.com/radentscheid

Datum & Ort

  • 03.11.2021, Online (D)