RechercheRecherche ein-/ausklappen

Die 3 Recherchefunktionen für Ihre gezielte Suche in der Mobilservice Datenbank: Stichwortsuche, einfache Suchmaske (Piktogramme) und verfeinerte Suchkriterien (weiter unten).

In welchen Inhalten suchen?
Verkehrsmittel
Verkehrszweck

Auswahl aufheben

Web-Seminar
Fahrradstrassen: Konzepte und Umsetzung

zugeordnete Tags/Schlagwörter

  • Pendler
  • Gemeinden
  • Velo
  • Einkauf
  • Freizeit

Fahrradstrassen sind ein wichtiges Element von durchgängigen Netzen
und können als bedeutender Teil von Radschnellverbindungen eingesetzt
werden. Damit schaffen Kommunen auf gebündelten Routen verbesserte
Bedingungen für Radfahrende – Komfort, Sicherheit und
Reisegeschwindigkeit werden erhöht.

Derzeit gibt es deutschlandweit
unterschiedliche Ausgestaltungen des Elements Fahrradstraße. Je nach
Beispiel sind die Bedingungen für Radfahrende sehr verschieden. Dies
wirkt sich auf die Attraktivität und somit auf die Radverkehrszahlen
sowie auf die (gefühlte) Verkehrssicherheit aus.

Die Fahrradakademie erklärt im Web-Seminar die Do´s und Dont´s und zeigt Best-Practice-Beispiele. Am ersten Tag werden grundlegende Fragen behandelt und diskutiert. Der zweite Tag steht ganz im Zeichen von Praxisbeipielen und virtuellen Exkursionen.

Neben spannenden Vorträgen, interaktiven Elementen und virtuellen
Fahrradexkursionen in Fachbegleitung bietet das Web-Seminar viel Zeit
für den Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmenden und den geladenen
Expertinnen und Experten.

Veranstalter

Fahrradakademie am Deutschen Institut für urbanistik (Difu)

Weitere Informationen

nationaler-radverkehrsplan.de/de/fahrradakademie/seminar/22581

Datum & Ort

  • 15.06. - 16.06.2021, Online (D)