Fachtagung Fussverkehr 2018
Wir zählen! - Zählungen und Datenmodelle für die aktive Mobilität
 zugeordnete Tags/Schlagwörter
Normen und andere Planungsgrundlagen richten sich für die 
 Dimensionierung von Verkehrsinfrastrukturen nach aktuellen oder 
 geplanten Verkehrsfrequenzen. Für den Fussverkehr und teilweise auch für
 den Veloverkehr fehlen diese Daten oft. In den letzten Jahren hat eine 
 Entwicklung eingesetzt, welche die Umsetzung von automatisierten 
 Zählstellen vereinfacht und bezahlbar macht.
- Welche technischen Möglichkeiten von Erhebungen gibt es und was sind ihre Einsatzgrenzen?
 - Wie weit sind Städte und Kantone im Aufbau von permanenten Fuss- und Veloverkehrszählstellen?
 - Welche Daten sind bereits vorhanden, sind aber nicht zugänglich?
 - Wie sehen fuss- und veloverkehrsfreundliche Datenauswertungen aus?
 
Die Tagung präsentiert gute Beispiele, bietet einen Überblick auf 
 aktuelle Technologien, diskutiert Hürden von der Planung bis zur 
 Umsetzung. Sie vernetzt Ingenieurinnen, Statistiker und 
 Verkehrsplanerinnen mit politisch Verantwortlichen und die Erfahrungen 
 auszutauschen.
Simultanübersetzung Deutsch/Französisch.
Anmeldung bis 5. Juni 2018.
Veranstalter
Fussverkehr Schweiz
Weitere Informationen
Datum & Ort
- 12.06.2018, Biel (CH)
 
