Fachtagung Ostschweiz
Schwachstellenanalyse und Massnahmenplanung Fussverkehr
 zugeordnete Tags/Schlagwörter
Die gesamtschweizerische Fachtagung Fussverkehr vom 21. Mai 2019 in Luzern zum Thema «Schwachstellenanalyse und Massnahmenplanung Fussverkehr» war ausgebucht (Mobilservice News Dossier). Eine zusätzliche deutschsprachige Tagung findet am 6. November 2019 in St.Gallen statt:
Ein attraktives Fusswegnetz trägt entscheidend zu einer hohen Standortqualität von Städten und Gemeinden bei.
Eine
 Schwachstellenanalyse ist der erste Schritt für Verbesserungsmassnahmen
 des bestehenden Netzes, der zweite Schritt ist die Festlegung – und die
 zügige Umsetzung  – von Massnahmen. Dabei sind insbesondere auch die 
 Bedürfnisse von Kindern, älteren Menschen und Menschen mit Behinderung 
 adäquat zu berücksichtigen. Denn vor allem für sie ist ein 
 funktionstüchtiges und lückenloses Fusswegnetz eine unverzichtbare 
 Grundlage ihrer Selbständigkeit. Ein neues Handbuch stellt die 
 wichtigsten Aspekte zusammen.
An
 der Tagung werden das Vorgehen für die Schwachstellenanalyse beleuchtet
 und Massnahmen im Längsverkehr, bei Querungsstellen, Flächen und 
 Aufenthaltsbereichen sowie bei der Verknüpfung mit dem öffentlichen 
 Verkehr oder anderen Verkehrsmitteln exemplarisch vorgestellt. 
Dabei
 geht es insbesondere um Dimensionierung, Standards und Qualität, um die
 Gestaltung des gesamten Strassenraumes sowie um die Materialisierung 
 von Oberflächen.
Mittels Präsentationen, dem Marktplatz und einer Begehung werden insbesondere Projekte aus der Ostschweiz vorgestellt.
Veranstalter
Fussverkehr Schweiz, Kanton St. Gallen
Weitere Informationen
fussverkehr.ch/regional/st-gallen/ostschweizer-tagung-massnahmenplanung-fussverkehr
Datum & Ort
- 06.11.2019, St. Gallen (CH)
 
