Journée romande de la géoinformation 2018 (fr) zugeordnete Tags/Schlagwörter Gemeinden Unternehmen Les cantons romands, la Confédération, l'ASIT VD et le SITG s’unissent pour organiser une journée riche et variée, faite pour vous :un événement centré sur les enjeux de la géoinformationdes conférences sur les thématiques d'actualité et d'avenir,l'occasion d'échanger entre acteurs et professionnels du territoire. Veranstalter L’ASIT VD et le SITG en partenariat avec les cantons romands et la Confédération Suisse. Weitere Informationen georomandie2018.ch Datum & Ort 15.11.2018, Lausanne (CH) Dies könnte Sie auch interessieren 02.10.2024 Praxis Bikecoin-Kampagne zur Förderung des Velofahrens in der Stadt Locarno Die Stadt Locarno engagiert sich stark für die Förderung der aktiven und nachhaltigen Mobilität. In den Jahren 2022 und 2023 führte sie ein neues Anreizmodell ein, das vom Bundesamt für Energie und dem Klimafonds Lugano Süd unterstützt wurde. Über einen Zeitraum von zwei Jahren organisierte... weiterlesen 05.06.2023 Praxis Luzernmobil – die Plattform für nachhaltiges Fortbewegen im Kanton Luzern Das Angebot an Mobilität in Luzern: So vielseitig wie Du. Die Plattform Luzernmobil.ch informiert, berät, sensibilisiert und motiviert zu einem bewussten Umgang mit der Mobilität. Den Verkehr vernetzen, verlagern, verträglich gestalten oder sogar vermeiden: Entsprechend dem 4-V-Prinzip arbeitet Luzernmobil mit Mobilitätsanbieter:innen innerhalb des Kantons Luzern... weiterlesen 04.05.2022 Praxis Empfehlungen zur Zählung des Fussverkehrs Die Erhöhung des Modalsplit-Anteils des Zufussgehens gehört zu den anerkannten Zielsetzungen zur Etablierung eines nachhaltigen Verkehrssystems. Um Aussagen über den Modalsplit und seine Veränderungen machen zu können, sind quantitative Angaben über das Fussgängeraufkommen nötig, die unter anderem durch Zählungen ermittelt werden können. In der Forschungsarbeit... weiterlesen