Ride Mountainbike-Kongress
Digital MTB: Wie verändert die Digitalisierung den Mountainbiker?
 zugeordnete Tags/Schlagwörter
Der dritte MTB-Kongress in Chur soll Mountainbiking als
 Sportart und vor allem auch als Tourismusfaktor stärken und die Entwicklung der
 beliebten und wachsenden Sommersportart im Alpenraum fördern. Das Leitthema des
 Jahres 2015 lautet: «Digital MTB: Wie verändert die Digitalisierung den
 Mountainbiker». Dazu gehören Fragen wie z.B.: Wie können im Zeitalter des
 Internets Nutzerströme beeinflusst werden? Was erwartet ein Mountainbiker in
 Zukunft von einem Bikehotel und den Destinationen? Was bedeutet der
 Elektromotor für den Mountainbikesport in den Alpen und den Agglomerationen?
 SchweizMobil und Swiss Cycling führen am Freitagnachmittag (16.10.) einen
 Workshop zum Thema "Nachhaltige Mountainbike-Angebote: Planung und Prozesse für
 Mountainbike-Routen und -Anlagen" durch. Der Workshop zeigt auf, welche Strategien auf nationaler Ebene verfolgt
 werden, und stellt diverse Grundlagen zum Thema Planung und Prozesse vor. Der
 Workshop ist kostenlos und kann auch unabhängig vom Ride MTB-Kongress besucht
 werden (Anmeldungen nur für den Workshop: direkt via ).
Veranstalter
Ride-Kongress: Swiss Sports Publishing GmbH
Workshop: SchweizMobil und Swiss Cycling
Weitere Informationen
Datum & Ort
- 15.10. - 16.10.2015, Chur (CH)
 
