Agora Stadtgespräch 2021
Die Stadt, der Verkehr und die Wahl: Wie geht es weiter mit der Mobilitätswende?
zugeordnete Tags/Schlagwörter
Mobilität bewegt die Wählerinnen und Wähler in Deutschland. Gerade in
den Städten drehen sich viele Diskussionen darum, wie die Menschen von A
nach B kommen, wie Flächen und Räume gestaltet werden, wie die
Lebensqualität und der Klimaschutz verbessert werden können. Bei
Kommunalwahlen stehen diese Themen oft oben auf der Agenda. Doch Städte
und Gemeinden, die die Transformation in die Hand nehmen wollen, stossen
immer wieder auf Widerstände in den vom Bund vorgegebenen
Rahmenbedingungen.
Das Agora Stadtgespräch 2021 geht deshalb
der Frage nach, wie eine neue Bundesregierung die Mobilitätswende in
den Städten stärken könnte - und wie die Erfahrungen
in Vorreiterkommunen aussehen, vor allem im Umgang mit dem öffentlichen
Raum und dem öffentlichen Verkehr. Dafür sind spannende Gäste
eingeladen, aus den Bundesparteien, aus der Wissenschaft und aus der
kommunalen Praxis.
Das Agora Stadtgespräch feiert ein kleines Jubiläum: 2021
ist die fünfte Ausgabe der Konferenz zur Stadt als Ort der
Verkehrswende. Gleichzeitig wird die Veranstalterin Agora Verkehrswende fünf Jahre
alt. Grund genug, eine verkehrspolitische Zwischenbilanz zu ziehen und
zu diskutieren, was in den nächsten Jahren unter einer neuen
Bundesregierung angepackt werden sollte, um die Verkehrswende
voranzubringen – im Bund und in den Städten und Gemeinden.
Veranstalter
Agora Verkehrswende
Weitere Informationen
www.agora-verkehrswende.de/veranstaltungen/agorastadtgespraech-2021
Datum & Ort
- 09.06.2021, Online (D)