Weiterbildungskurs Das Umweltschutzgesetz für Nichtjuristinnen
zugeordnete Tags/Schlagwörter
Gemeinden
Lärmschutz, Luftreinhaltung, Abfälle, Altlasten und die Umweltverträglichkeitsprüfung sind wichtige Kapitel des Umweltschutzgesetzes, die bei Genehmigungen, Stellungnahmen oder Vernehmlassungen eine immer grössere Bedeutung haben.
Wir behandeln diese Kapitel nicht nur inhaltlich, sondern anhand von Fallstudien auch die dazugehörigen umweltrechtliche Instrumente und korrekten verfahrensrechtlichen Vorgehensweisen.
Der 2-tägige Weiterbildungskurs richtet sich an Nichtjuristen, die mit derartigen Rechtsfragen zu tun haben, sei es in Umweltämtern auf Kantons-, Gemeinde- oder Bundesebene oder bei den betroffenen Unternehmen und halböffentlichen Institutionen.