cocomo 2016
College for Collaborative Mobility
 zugeordnete Tags/Schlagwörter
Die Mobilitätsakademie AG führt das "cocomo" zum
 dritten Mal in Bern durch. Doch dieses Mal ist
 alles anders:
Junge Interessierte am Beginn ihrer beruflichen Laufbahn
 (Studierende von Universitäten oder Fachhochschulen, Absolventen von
 weiterführenden Schulen, Lehrlinge aus Berufen mit Mobilitätshintergrund usw.)
 können in diesem Sommer Verkehrsgeschichte schreiben und zugleich den
 Grundstein für ihr eigenes Start-Up legen. Wer ans „cocomo“ kommt, nimmt
 an einem einzigartigen Gründer-Wettbewerb teil mit dem Ziel, z.B. an der
 eigenen Universität oder in der heimischen Nachbarschaft ein
 eCargo-Bike-Sharing aufzubauen.
 Am Workshop vom 17. Juni erhalten die Teilnehmenden unter der
 Leitung von Experten einen Einblick in die Welt der Mobilität, der Share Economy und des elektrischen Lastenvelos. Danach arbeiten sie selbständig am eigenen Konzept weiter und reichen es
 bis zum 21. August 2016 ein.
 Wer
 mit seinen Ideen am weitesten gekommen ist, gewinnt tolle Preise.
Ablauf und Termine
- Bewerbungsfrist: 06.05.2016
 - Workshop in Bern (de): 17.06.2016
 - Abgabe der ausgearbeiteten/umgesetzten Ideen/Konzepte: 21.08.2016
 
Veranstalter
Mobilitätsakademie, Schweizerische Post
Weitere Informationen
www.wocomoco.org/de/Kongress/Kongress-2016/cocomo-2016.php
Datum & Ort
- 06.05.2016, Bern (CH)
 
