DECOMM 2021
10. DECOMM: Wohnen und Mobilität – Der Mobilitätswandel im Quartier
 zugeordnete Tags/Schlagwörter
Leider lässt die aktuelle Situation nach wie vor grössere 
 Präsenzveranstaltungen nicht zu und so findet die ursprünglich in 
 München geplante 10. Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement 
 (DECOMM) am 14. und 15. April als digitale Veranstaltung statt. Der 
 Titel der Tagung lautet „Wohnen und Mobilität – Der Mobilitätswandel im 
 Quartier“.
Wohnen bestimmt die alltägliche Mobilität. Quartiere mit Fokus auf 
 gemeinschaftliche und nachhaltige Mobilität im Neubau und Bestand zeigen
 in der Verknüpfung mit CarSharing und massgeschneiderten 
 Mobilitätangeboten, wie bezahlbares Wohnen ohne eigenes Auto 
 organisierbar wird und schließlich zu verkehrssparsamen Raumstrukturen 
 beiträgt. Wohnungsgesellschaften nehmen Mobilität in den Blick und 
 tragen mit Mobilitätsmanagement zur Lebensqualität im Wohnumfeld bei. 
 Was lässt sich also gemeinsam lernen – von wohnungs- und 
 quartiersbezogenen Konzepten, ihren der Formen der Zusammenarbeit und 
 ihren Wirkungseffekten für die Zukunft in Stadt und Land?
Die Konferenz richtet sich an Akteurinnen und Akteure aus Stadt- und 
 Verkehrsplanung, an Mobilitätsanbieter, Kommunal- und Landesverwaltung, 
 Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Bildungseinrichtungen. Die 
 Konferenz verfolgt das Ziel, die positiven Aspekte des 
 Mobilitätsmanagements bekannt zu machen, die Akteure zu vernetzen und 
 Handlungsempfehlungen zur Förderung des Mobilitätsmanagements zu 
 entwickeln.
Veranstalter
Deutsche Plattform für Mobilitätsmanagement (DEPOMM) e.V.
Weitere Informationen
depomm-ev.de/decomm/decomm-2021
Datum & Ort
- 14.04. - 15.04.2021, Online (D)
 
