RechercheRecherche ein-/ausklappen

Die 3 Recherchefunktionen für Ihre gezielte Suche in der Mobilservice Datenbank: Stichwortsuche, einfache Suchmaske (Piktogramme) und verfeinerte Suchkriterien (weiter unten).

In welchen Inhalten suchen?
Verkehrsmittel
Verkehrszweck

Auswahl aufheben

Newsletter 07/2015

Erstellt am 06.07.2015

Guten Tag,

Unser Juli-Newsletter bietet wiederum aktuelle News Dossiers und Veranstaltungshinweise für Ihre Agenda. Das neue Praxis Beispiel „Handbuch Fusswegnetzplanung“ bietet wertvolle Hinweise und Darstellungsbeispiel für die Umsetzung eines Plans für das Fusswegnetz in Gemeinden.

Wir wünschen eine spannende Lektüre und eine schöne Sommerzeit!

Mobilservice Redaktion
Uwe Schlosser und Zoé Dardel

News Dossiers

  1. 03.07.2015 News

    Energie-Vorbild Bund: Engagement für Energieeffizienz und Mobilitätsmanagement

    Energie-Vorbild Bund: Engagement für Energieeffizienz und Mobilitätsmanagement

    Die zivile Bundesverwaltung, das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS, die bundesnahen Unternehmen Post, SBB, Skyguide und Swisscom sowie der ETH-Bereich haben seit 2013, im Rahmen der Energiestrategie 2050 ihre Energieeffizienz bis 2020 um 25% zu steigern. Im November 2014 haben diese Akteure...

    weiterlesen
  2. 02.07.2015 News

    Carvelo – Die Schweizer Lastenrad-Initiative

    Carvelo – Die Schweizer Lastenrad-Initiative

    Am 18. Juni hat die Mobilitätsakademie in Zusammenarbeit mit dem Förderfonds Engagement Migros die Cargo-Velo-Plattform „carvelo.ch“ lanciert. Carvelo will den Einsatz von Lastenvelos fördern und bietet dazu den interessierten Privatpersonen und Betrieben Informationen zu Produkten, Händlern, Erfahrungen und Aktualitäten an. Angebote zum Testen, Teilen, Mieten...

    weiterlesen
  3. 01.07.2015 News

    Konferenz VELO-CITY 2015 in Nantes: roter Teppich für das Velo

    Konferenz VELO-CITY 2015 in Nantes: roter Teppich für das Velo

    1550 Delegierte aus der ganzen Welt trafen sich Anfang Juni in Nantes (F) an der VELO-CITY-Konferenz 2015 und gaben dem Velo eine globale Dimension. Diskussionsrunden und Workshops, TV-Studios, Ausstellungen, Vorträge im Plenum, Besichtigungen vor Ort und eine riesige Veloparade durch die Stadt haben an die...

    weiterlesen
  4. 30.06.2015 News

    ECOMM-Konferenz: Die Mobilität aus Nutzersicht denken

    ECOMM-Konferenz: Die Mobilität aus Nutzersicht denken

    Die 19. Europäische Konferenz für Mobilitätsmanagement ECOMM 2015 fand im Mai in Utrecht (Niederlande) statt und stand unter dem Slogan „moving people, user orientation as the key success“. Damit stellt sie die Nutzenden ins Zentrum der Überlegungen zur Zukunft des Verkehrs. Rund zwei Dutzend Sitzungen...

    weiterlesen

Praxis Beispiel

  1. 30.06.2015 Praxis

    Handbuch Fusswegnetzplanung

    Handbuch Fusswegnetzplanung

    Das Handbuch Fusswegnetzplanung aus der ASTRA-Schriftenreihe "Vollzugshilfe Langsamverkehr" zeigt die qualitativen Anforderungen an Fusswegnetze und liefert das methodische Instrumentarium für die Erarbeitung von Fusswegnetzplänen. Es gibt einen Überblick über den Planungsprozess und über die rechtliche Sicherung von Wegverbindungen. Es liefert den Gemeinden und Städten bzw....

    weiterlesen

Agenda

  1. 31.01.2017 Agenda

    HSLU-Infoabend - Luzern (CH)
    CAS Öffentlicher Verkehr für Quereinsteiger

    Das CAS in ÖV für Quereinsteiger bietet Ihnen eine hervorragende Möglichkeit, sich in kurzer Zeit branchenspezifisches Wissen und relevante Kompetenzen anzueignen, um optimal auf eine Tätigkeit im öffentlichen Verkehr vorbereitet zu sein.Melden Sie sich für die nächste Info-Veranstaltung an.

    weiterlesen
  2. 10.07.2015 Agenda

    Ausstellungsserie - Seuzach (CH)
    Eco-Mobil on Tour

    «Eco-Mobil on Tour» heisst die Ausstellungsserie, mit der EnergieSchweiz gemeinsam mit regionalen Partnern und Fachleuten vom Verband e'mobile, gasmobil und NewRide der Schweizer Bevölkerung energieeffiziente zwei- bis vierrädrige Fahrzeuge näherbringen will.

    weiterlesen
  3. 21.08.2015 Agenda

    Berner Verkehrstag 2015 - Bern (CH)
    Tägliche Verkehrsüberlastung zu den Spitzenzeiten - Wie weiter?

    Das Verkehrsaufkommen nimmt zu, die Pendler legen längere Wege zurück – Morgens und abends stösst unser Verkehrssystem an seine Grenzen. Ein Ausbau des Angebots zu den Spitzenzeiten ist teuer und beansprucht Platz – Gibt es andere Lösungen, um das Verkehrssystem effizienter zu gestalten? Der...

    weiterlesen
  4. 15.09.2015 Agenda

    Fachexkursion Velokonferenz Schweiz 2015 - Bregenz (A)
    Vorfahrt in Vorarlberg: Exkusion zu Velobahnen und Fahrradstrassen

    Die Schweiz forscht - Vorarlberg realisiert. Die Exkursion der Velokonferenz Schweiz führt ins nahe Ausland zu Radschnellrouten, Fahrradstrassen, Brücken und Tunnels. Aus organisatorischen Gründen ist die Teilnehmerzahl auf 35 begrenzt.Anmeldefrist: 15.08.2015

    weiterlesen
  5. 08.09.2022 Agenda

    Infotreffen - Basel (CH)
    Forum bikesharing und Velostationen Schweiz

    Der Vormittag widmet sich dem Thema Velostationen und der Nachmittag dem Thema bikesharing.Die Referate werden in Deutsch und Französisch gehalten, mit Simultanübersetzung.Link zum Programm

    weiterlesen