RechercheRecherche ein-/ausklappen

Die 3 Recherchefunktionen für Ihre gezielte Suche in der Mobilservice Datenbank: Stichwortsuche, einfache Suchmaske (Piktogramme) und verfeinerte Suchkriterien (weiter unten).

In welchen Inhalten suchen?
Verkehrsmittel
Verkehrszweck

Auswahl aufheben

Newsletter 03/2015

Erstellt am 04.03.2015

Guten Tag,

In unserem März-Newsletter präsentieren wir Ihnen aktuelle News Dossiers und Agenda Hinweise. Im Auftrag des Kantons Waadt wurden zudem einige Praxis Beispiele aktualisiert. Wir laden Sie ein, sich auf der neuen Mobilservice Website umzuschauen und die praktische Recherchefunktion für Ihre gezielte Suche zu nutzen.

Die Velosaison steht bevor. Und in diesem Jahr startet „bike to work“, die Velo- und Gesundheitsförderaktion von Pro Velo Schweiz, bereits im Mai. Betriebe können sich ab sofort für die Teilnahme im Mai und/oder Juni 2015 anmelden.

Wir wünschen eine spannende Lektüre!

Mobilservice Redaktion
Uwe Schlosser und Zoé Dardel

News Dossiers

  1. 03.03.2015 News

    Eco-Drive: Selbstbedienungs-Simulatoren für Unternehmen

    Eco-Drive: Selbstbedienungs-Simulatoren für Unternehmen

    Wer mit Eco-Drive fährt, senkt die Kosten für Treibstoff und Wartung, vermindert den CO2-Ausstoss, fährt entspannter und verursacht weniger Unfälle. Mit dem vielseitigen Kursangebot der Quality Alliance Eco-Drive (QAED) profitieren Städte und Gemeinden ebenso wie Unternehmen und Private. Neu bietet QAED auch Selbstbedienungs-Simulatoren für den...

    weiterlesen
  2. 02.03.2015 News

    „Trakyv“ lokalisiert gestohlene Velos mit Hilfe der Polizei

    „Trakyv“ lokalisiert gestohlene Velos mit Hilfe der Polizei

    Die Stadt Yverdon-les-Bains zählt auf knapp 20'000 Velos rund 200 Velodiebstähle pro Jahr. Über die Regionalpolizei hat die Stadt nun die Initiative ergriffen und in Partnerschaft mit dem Unternehmen Agrobee – spezialisiert auf die Rückverfolgung – und der Organisation STYYLE – zuständig für das Einsammeln...

    weiterlesen
  3. 02.03.2015 News

    Fahrzeugmarkt: Alternative Antriebsformen liegen ökologisch an der Spitze

    Fahrzeugmarkt: Alternative Antriebsformen liegen ökologisch an der Spitze

    Pünktlich zum Genfer Autosalon veröffentlicht der VCS seinen jährlichen Ratgeber für den ökologischen Autokauf. Während am Autosalon v.a. die besonders durstigen Boliden das Interesse der Autofans wecken sollen, stehen in der Auto-Umweltliste die sparsamsten und umweltschonendsten Fahrzeuge im Rampenlicht. 2015 dominieren wiederum die Gasautos das...

    weiterlesen
  4. 26.02.2015 News

    Velo-Ausflugsplaner für Lausanner Westen

    Velo-Ausflugsplaner für Lausanner Westen

    Das Raumentwicklungskonzept Lausanne-West (Schéma directeur de l’Ouest lausannois, SDOL) hat sich zum Ziel gesetzt, die Einwohner und Besucher der Agglomeration zur Entdeckung des Lausanner Westens per Velo und zu Fuss einzuladen und veröffentlicht hierfür Ausflugsplaner mit kommentierten und illustrierten Routen. Nach einer Serie von sechs...

    weiterlesen

Agenda

  1. 05.03.2015 Agenda

    SVI-Reihe - Bern (CH)
    Optimale Geschwindigkeit in Siedlungsgebieten

    Das Thema Geschwindigkeiten hat in den letzten Jahren zunehmend in der Verkehrsplanung an Aktualität gewonnen. Ziel dieser Veranstaltungsreihe in den sechs SVI-Regionalgruppen ist es, einen vielfältigen Fachdiskurs und Austausch zu diesem Thema zu führen: Wo und wann sind niedrigere Geschwindigkeiten nötig, was bedeutet dies für...

    weiterlesen
  2. 13.03.2015 Agenda

    BUVKO 2015 - Erfurt (D)
    20. Bundesweiter Umwelt- und Verkehrskongress

    Inhaltlich soll ein Fokus auf Innenstädte gelegt werden, da sich hier die Probleme, aber auch die Möglichkeiten für die Mobilitätsgestaltung konzentrieren. Der Arbeitstitel des Kongresses lautet daher „Bewegte Innenstädte mit fairer Mobilität“. Die Teilnehmenden und Vortragenden werden ausloten, wie man erreichen kann, dass Verantwortliche und...

    weiterlesen
  3. 13.09.2016 Agenda

    HSLU-Infoabend - Luzern (CH)
    CAS Öffentlicher Verkehr für Quereinsteiger

    Das CAS in ÖV für Quereinsteiger bietet Ihnen eine hervorragende Möglichkeit, sich in kurzer Zeit branchenspezifisches Wissen und relevante Kompetenzen anzueignen, um optimal auf eine Tätigkeit im öffentlichen Verkehr vorbereitet zu sein.Melden Sie sich für die nächste Info-Veranstaltung an.

    weiterlesen
  4. 16.04.2015 Agenda

    HSLU-Exkursion - Chiemsee (D) / Werfenweng (A)
    Sanfte Mobilität mit innovativen touristischen Angeboten

    Vom 16.–18. April 2015 organisieren die Hochschule Luzern und das Projektbüro solerworks.ch in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur im Rahmen des Projekts «Sanfte Mobilität in alpinen Destinationen» eine Fachexkursion nach Deutschland und Österreich. Im Zentrum des Besuchs stehen die Modellbeispiele...

    weiterlesen
  5. 20.05.2015 Agenda

    ECOMM 2015 - Utrecht (NL)
    19th European Conference on Mobility Management (en)

    From 20 to 22 May, Utrecht will be the capital of mobility management where participants exchange knowledge and experience on people’s transportation choices and how to influence (traveller) behaviour. Whether people travel by bike or car, on foot, via public transport, or via other methods...

    weiterlesen