RechercheOuvrir/réduire la recherche

Les 3 fonctions de recherche ciblée dans la base de donnée de Mobilservice: recherche par mot-clé, masque de recherche simple (pictogrammes) et critères de recherche fins (plus bas).

Dans quels contenus chercher?
Moyens de transport
Motifs de déplacement

Annuler la sélection

Webinaire
Wirtschaftswege für den Radverkehr (de)

tags/mots-clés attribués

  • Communes
  • Vélo
  • Achats
  • Entreprises
  • Affaires

Bei der Planung von Radwege(netze)n und überörtlichen Wirtschaftswegen gibt es großes Synergiepotenzial. Der Referent wird wichtige Aspekte solcher Planungsvorhaben erläutern und anhand von Beispielen illustrieren. Dazu gehören auch Nutzungskonflikte zwischen Radfahrenden und Landwirten, Fördermöglichkeiten und Unterhaltungsmanagement.

Die Regionalniederlassung Gerolstein des Landesbetriebs Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) hat das Radwegenetz in der Region auf derzeit ca. 600 km ausgebaut. Dazu hat die Regionalniederlassung seit 1998 gemeinsam mit den Kommunen rund 35 Millionen Euro investiert. Ca. 90 Prozent dieses Radwegenetzes hat die Regionalniederlassung geplant und gebaut. Dies ging nur, weil Wirtschaftswege, wo immer es möglich und sinnvoll war, in das Gesamtnetz einbezogen wurden.

Es besteht grundsätzlich großes Potenzial für Synergieeffekte bei der Planung von Radwege(netze)n und überörtlichen Wirtschaftswegen. Im Rahmen des Webinars wird Harald Enders von der Regionalniederlassung Gerolstein des LBM wichtige Aspekte solcher Planungsvorhaben, einschließlich der Nutzungskonflikte zwischen Radfahrenden und Landwirten, der Finanzierungsinstrumente und des Unterhaltungsmanagements, erläutern und anhand von Beispielen illustrieren.

Organisateur

Mobilitätsforum Bund (DE)

Plus d'infos

www.mobilitaetsforum.bund.de/DE/Fortbildungen/Veranstaltungen/Webinare/webinare_node.html

Date & lieu

  • 17.05.2022, Online (DE)