RechercheOuvrir/réduire la recherche

Les 3 fonctions de recherche ciblée dans la base de donnée de Mobilservice: recherche par mot-clé, masque de recherche simple (pictogrammes) et critères de recherche fins (plus bas).

Dans quels contenus chercher?
Moyens de transport
Motifs de déplacement

Annuler la sélection

Reminder: Ihre Webinar-Teilnahme

Créé le 23.03.2021

Guten Tag  

Gern erinnern wir Sie nochmals an das heutige Mobilservice Webinar zum Thema „On-Demand Mobilität“ (de), zu dem Sie sich angemeldet haben. 

Das Webinar wird über das Online-Tool „Zoom“ durchgeführt. 
Mit folgendem Link haben Sie am 23. März 2021 ab 16.15 Uhr Zugang: https://zoom.us/j/91643240187 

Organisatorische und technische Hinweise:

  • Für eine möglichst gute Qualität empfehlen wir, das Zoom-Programm auf Ihrem Computer zu installieren (alternativ ist auch eine Teilnahme via Browser oder Smartphone/Tablet möglich).
  • Wir bitten Sie, bei Zoom Ihren vollständigen Namen und evtl. Ihre Organisation anzuzeigen.
  • Das Webinar startet pünktlich um 16.30 Uhr und dauert ca. 1 Stunde (bis max. 17.45 Uhr).
  • Das Webinar wird aufgezeichnet und im Anschluss als Video auf Mobilservice verfügbar bleiben.
  • Sie haben die Gelegenheit den Referent*innen und Podiumsteilnehmenden per Chat Fragen zu stellen (bereits während der Referate möglich). Bitte wählen Sie dazu die Option „an Diskussionsteilnehmer und Teilnehmer“. 
  • Sollte ein technisches Problem auftreten, können Sie Ihre technische Frage per "F+A" an uns richten oder telefonisch unter 031 381 93 30.

Programm

  • ab 16.15 Uhr: Check-In 
  • 16.30 Uhr: Begrüssung und Einleitung 
    (Noëlle Fischer, Mobilservice Redaktion)
  • Input "Kollibri & PubliCar"
    Erfahrungen von PostAuto bei On-Demand-Projekten
    (Mirco Mäder, PostAuto Schweiz, Leiter Initiative On-Demand)
  • Input "mybuxi"
    Ländliche On-Demand-Angebote im Kanton Bern
    (Andreas Kronawitter, mybuxi, Geschäftsleiter)
  • Input "Pikmi"
    Erste Erfahrungen des VBZ-Pilots in der Stadt Zürich
    (Silvan Weber, VBZ, Projektleiter Pikmi)
  • Podium
  • Diskussion und Chat-Fragen aus dem Publikum 
    - mit den drei Referent*innen 
    - mit Philipp Mäder, Amtsvorsteher AÖV des Kantons Bern
    (Moderation: Noëlle Fischer, Mobilservice Redaktion) 
  • ca. 17.30 Uhr (max. 17.45 Uhr): Abschluss

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme sowie auf spannende Input-Referate und wertvolle Diskussionen.  

Freundliche Grüsse und bis später, 
Mobilservice Redaktion

Dossiers d'actualité

  1. 02.03.2021 Actualité

    Tester, apprendre, optimiser : La Suisse acquiert de l'expérience avec les offres à la demande

    Tester, apprendre, optimiser : La Suisse acquiert de l'expérience avec les offres à la demande

    Les services à la demande permettent une mobilité flexible, axée sur la demande et partagée. Ils élargissent l'accès aux transports publics et créent une alternative attrayante aux transports individuels motorisés. Des expériences de services à la demande sont rassemblées en ce moment dans différentes villes,...

    lire la suite

Cas pratique

  1. 09.02.2021 Cas pratiques

    Mini-exemple: Navette à la demande mybuxi dans le canton de Berne

    Mini-exemple: Navette à la demande mybuxi dans le canton de Berne

    Dans les petites communes et à la campagne, là où la densité de population ne permet pas d’aménager un réseau de transport public aussi dense qu’en zone urbaine, il n’existe souvent que peu d’alternatives au véhicule personnel. Une partie des habitant-e-s des zones rurales utilisent...

    lire la suite
  2. 30.06.2020 Cas pratiques

    Kollibri : test pratique de l’offre à la demande (avec mini-exemple)

    Kollibri : test pratique de l’offre à la demande (avec mini-exemple)

    Comment serait-il possible de compléter de manière judicieuse l’offre de transports publics et de la développer grâce aux possibilités offertes par la numérisation ? La réponse se nomme « Kollibri », une offre testée pendant une année dans la région de Brugg. La navette porte...

    lire la suite

Webinaires

  1. 23.03.2021 Webinaire

    Documentation: 2e Webinaire - Online (CH)
    On-Demand: Flexible ÖV-Angebote für Gemeinden und Regionen (de)

    Das zweite Mobilservice Webinar fand am 23. März 2021 von 16.30 bis 17.45 Uhr mit ca. 135 Teilnehmenden statt und war dem Thema On-Demand-Angebote gewidmet (mit Bezug zu den Mobilservice Praxis Beispielen "Kollibri" und "mybuxi" und zum News Dossier "Erfahrungen mit...

    lire la suite