Werkstattgespräch
Mobilität und Wohnen: Mobilitätsmanagement – Schlüssel zu nachhaltiger Raumentwicklung? (de)
tags/mots-clés attribués
In der Schweiz beginnen oder enden über 70% aller zurückgelegten Wege zuhause. Also werden fast drei Viertel aller Mobilitäts-Entscheidungen dort getroffen. Siedlungs-Struktur und -Dichte, Nahversorgungs-Angebot und Mobilitäts-Management sind wichtige Rahmenbedingungen dafür.
In dem Werkstattgespräch werden drei Themen mit Experten aus Wissenschaft und Praxis beleuchtet und diskutiert:
- Mobilitätsmanagement in Wohnsiedlungen: Lösungsansätze in Theorie und Praxis
- Das Projekt MIWO: nachhaltige Mobilitätsangebote für Wohnsiedlungen
- Die Siedlung Giesserei in Neuhegi-Grüze, Winterthur: ein gelungenes Fallbeispiel
Organisateur
Chance Raumplanung - Austauschplattform zur Koordination in der Raumplanung in Zusammenarbeit von ETH, HSR, FSU, VLP-ASPAN, SIA, KPK und RZU
Plus d'infos
www.wohnen-mobilitaet.ch/fileadmin/redaktion/wohnen/20160610_Werkstattgespraech_Giesserei.pdf
Date & lieu
- 10.06.2016, Winterthur (CH)