Radverkehrskongress
200 Jahre Fahrrad - auf in die Zukunft (de)
tags/mots-clés attribués
Das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des Jubiläums
"200 Jahre Fahrrad".
1817 hat Karl Drais das Zweirad erfunden und damit die
erste Mobilitätsrevolution der Neuzeit eingeleitet. Jetzt - zu seinem 200.
Geburtstag - steht das Fahrrad erneut vor einem Innovationssprung.
Für Radverkehrsförderung und Fahrradwirtschaft ergeben
sich dadurch neue Chancen und Herausforderungen. Die Zukunft des Radverkehrs
steht daher im Mittelpunkt des diesjährigen Nationalen Radverkehrskongresses.
Das Bundesministerium für Verkehr und Digitale
Infrastruktur, das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg und die Stadt Mannheim
laden Sie ein zum 5. Nationalen Radverkehrskongress in Mannheim, der Geburtsstadt
des Fahrrads.
15 Fachforen mit mehr als 50 Beiträgen bieten die Gelegenheit, die Zukunftsthemen des Radverkehrs zu diskutieren und
wichtige Impulse und Kontakte für die tägliche Arbeit mitzunehmen. Die
Leitthemen der Fachforen sind "Infrastruktur und Planung",
"Daten und Digitalisierung", "Technik und Wirtschaft", "Rad
und Kultur" sowie "Forschung und Entwicklung".
Darüber hinaus gibt es ein abwechslungsreiches
Rahmenprogramm.
Organisateur
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI)
Plus d'infos
www.nationaler-radverkehrskongress.de
Date & lieu
- 03.04. - 04.04.2017, Mannheim (D)