RechercheOuvrir/réduire la recherche

Les 3 fonctions de recherche ciblée dans la base de donnée de Mobilservice: recherche par mot-clé, masque de recherche simple (pictogrammes) et critères de recherche fins (plus bas).

Dans quels contenus chercher?
Moyens de transport
Motifs de déplacement

Annuler la sélection

Webinar
Vorbild Paris – auf dem Weg zur 15-Minuten-Stadt (de)

tags/mots-clés attribués

  • Communes
  • Marche
  • Vélo

Das neue Stadtmodell ist in aller Munde, das Konzept dahinter als „Stadt der kurzen Wege“ schon lange Ziel nachhaltiger Stadtentwicklung und das Fahrrad ist einer der Hauptverkehrsträger im Konzept. Im Webinar lernen wir internationale Beispiele kennen, stellen eine Checkliste vor für Kommunen, die sich auf den Weg machen wollen, und sondieren, welche Aspekte Planer*innen berücksichtigen müssen, damit die Transformation gelingt.

Die 15-Minuten-Stadt ist ein aktuell viel beachtetes städtebauliches Leitbild. Sie dient als Vision, um bei der Planung wieder den Menschen und seinen Lebensalltag in den Mittelpunkt zu stellen. In die gleiche Richtung gehen Modelle wie „autofreie Quartiere“, „Kiez- und Superblocks“ und auch „One-minute-streets“. Allen gemeinsam ist, dass Verkehrs- und Stadtplanung eine umfassende Sicht auf die Stadt einnehmen und die Bedürfnisse der lokalen Bevölkerung zugrunde legen.  

Im Webinar gibt uns Bonnie Fenton (Rupprecht Consult, Köln) einen Überblick über internationale Beispiele und Konzepte, Hille Bekic (Architektin und Mobilitätsberaterin) und Lena Osswald (Beraterin für Klimaschutz im Verkehrssektor) stellen ihre Checklist „inklusive Stadt“ zur Diskussion und Burkhard Horn (Berater Mobilität & Verkehr - Strategie & Planung) ordnet die Konzepte ein und nimmt den Praxischeck vor, welche Aspekte Kommunen beachten sollten, um die Transformation erfolgreich zu gestalten.

Organisateur

Fahrradakademie - Vernetzung, Fortbildung und Informationen für Kommunen

Plus d'infos

nationaler-radverkehrsplan.de/de/fahrradakademie/seminar/22916

Date & lieu

  • 13.04.2021, Online (D)