RechercheOuvrir/réduire la recherche

Les 3 fonctions de recherche ciblée dans la base de donnée de Mobilservice: recherche par mot-clé, masque de recherche simple (pictogrammes) et critères de recherche fins (plus bas).

Dans quels contenus chercher?
Moyens de transport
Motifs de déplacement

Annuler la sélection

Tageskurs
Ladeinfrastruktur E-Mobilität für Mehrfamilienhäuser und Bürogebäude (de)

Die Anzahl der batterieelektrischen Fahrzeuge nimmt stetig zu, die dafür notwendige Ladeinfrastruktur muss nun in kurzer Zeit aufgebaut werden. Für Einfamilienhäuser sind die Lösungen bekannt und die Umsetzung relativ einfach. Bei Mehrfamilienhäusern, Wohnbaugenossenschaften, Einstellhallen und auf öffentlichen Parkfeldern ist die Frage komplexer. Es besteht das Risiko von Fehlinvestitionen und dass Automobilbesitzer den Wechsel auf ein E-Auto aufschieben, da sich der Aufbau der nötigen Ladeinfrastruktur aufgrund langer Umsetzungs- und Entscheidungsprozesse verzögert.

Dieser Kurs richtet sich einerseits an Verwaltungen und Besitzer von Mehrfamilienhäusern und Bürogebäuden mit 4 bis 40 Wohneinheiten, sowie an Personen, welche sich ein Grundlagenwissen über die Infrastrukturen der E-Mobilität aneignen möchten. Beispielsweise ArchitektInnen oder Energieberatende, Mitarbeitende von Energieversorgungsunternehmen und der öffentlichen Hand oder Personen aus dem Umfeld von Autogaragen und Autohandelsunternehmen. 

Organisateur

energie-cluster.ch

Plus d'infos

energie-cluster.ch/kurse/e-mobilitaet

Date & lieu

  • 25.05.2023, Luzern (CH)