RechercheOuvrir/réduire la recherche

Les 3 fonctions de recherche ciblée dans la base de donnée de Mobilservice: recherche par mot-clé, masque de recherche simple (pictogrammes) et critères de recherche fins (plus bas).

Dans quels contenus chercher?
Moyens de transport
Motifs de déplacement

Annuler la sélection

Seminaire
Elektromobilität - am Ball bleiben (de)

tags/mots-clés attribués

  • Communes
  • Vélo
  • Entreprises
  • Affaires
  • Voiture

2018 fand im Rahmen von Impuls Mobilität des Kantons Zürich ein Seminar zur Elektromobilität unter dem Titel «Den Anschluss nicht verpassen» statt. In jenem Jahr waren etwas über 3 Prozent der neu im Kanton Zürich zugelassenen Personenwagen reine Elektrofahrzeuge. 2021 ist dieser Anteil auf fast 14 Prozent gestiegen. Politische Entscheidungsträger und die Automobilbranche setzen auf den Elektroantrieb, es darf also davon ausgegangen werden, dass sich dieser Trend fortsetzen wird.

Deshalb ist es an der Zeit, die Elektromobilität wieder in das Programm von Impuls Mobilität aufzunehmen. Drei Inputreferate beschäftigen sich mit folgenden Fragen: Auf welche Entwicklungen stellt sich der Kanton Zürich in Sachen Elektromobilität ein und welchen Beitrag leistet er? Wie fördern Zürcher Gemeinden die Elektromobilität? Was sind Motivation, Ziele und Erfahrungen von Standortbetreibern bei der Bereitstellung öffentlich zugänglicher Ladestationen? Im Anschluss an die Referate besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und weitere Aspekte zur Elektromobilität gemeinsam zu diskutieren.

Organisateur

Kanton Zürich, Programm Impuls Mobilität

Plus d'infos

www.zh.ch/de/mobilitaet/mobilitaetsberatung.html

Date & lieu

  • 18.05.2022, Zurich (CH)