RechercheOuvrir/réduire la recherche

Les 3 fonctions de recherche ciblée dans la base de donnée de Mobilservice: recherche par mot-clé, masque de recherche simple (pictogrammes) et critères de recherche fins (plus bas).

Dans quels contenus chercher?
Moyens de transport
Motifs de déplacement

Annuler la sélection

Fachveranstaltung
Mobilitätslunch (de)

tags/mots-clés attribués

  • Pendulaire
  • Communes
  • Vélo
  • Entreprises
  • TP

Wie gelingt es, Mobilität im Unternehmen gleichzeitig nachhaltiger, attraktiver und effizienter zu gestalten?

Ein durchdachtes Mobilitätsmanagement kann weit mehr als nur Emissionen reduzieren: Es steigert die Zufriedenheit der Mitarbeitenden, verbessert die Erreichbarkeit und macht Standorte noch attraktiver. Beim diesjährigen Mobilitätslunch geben Unternehmen und Gemeinden spannende Einblicke in ihre Erfahrungen und wir präsentieren Ergebnisse einer aktuellen Studie der HSLU zur Wirkung von Ansätzen für einen nachhaltigen Pendelverkehr. 

Freuen Sie sich auf inspirierende Impulse, lebendige Diskussionen – und einen genussvollen Stehlunch im Anschluss.

Programm:

Nebst den Ergebnissen einer aktuellen empirischen Forschungsarbeit der HSLU zur Wirkung von Ansätzen für einen nachhaltigen Pendel­verkehr hören wir Praxisbeispiele einer Gemeinde und zweier Unternehmen. Marcel Kucher, CFO der Firma Swiss Prime Site (SPS), wird beispielsweise erläutern, warum SPS ein Mobilitäts­management sowohl für ihre Mitarbeitenden wie auch für ihre kommerziellen Mieterinnen und Mieter eingeführt hat und welche Erfahrungen sie bisher gemacht haben.

Optional: Erleben Sie im Anschluss an die Veranstaltung das Mobilitätsmanagement von SPS bei einer Begehung am Standort Zürich JED live.

Organisateur

Impuls Mobilität - Beratungsangebot des Kantons Zürich

Plus d'infos

www.zh.ch/de/mobilitaet/mobilitaetsberatung/fuer-den-mobilitaetslunch-anmelden.html

Date & lieu

  • 26.11.2025, Schlieren (CH)