RechercheOuvrir/réduire la recherche

Les 3 fonctions de recherche ciblée dans la base de donnée de Mobilservice: recherche par mot-clé, masque de recherche simple (pictogrammes) et critères de recherche fins (plus bas).

Dans quels contenus chercher?
Moyens de transport
Motifs de déplacement

Annuler la sélection

Conférence
Mobilitätskonferenz 2025: Mit smarten Lösungen zu mehr Verkehrssicherheit (de)

tags/mots-clés attribués

  • Communes
  • Marche
  • Vélo
  • Entreprises
  • TP
  • Voiture

Die Mobilitätskonferenz hat ihren festen Platz in der Agenda der Schweizer Mobilitäts- und ICT-Branche. Dieses Jahr läuft die gemeinsam mit dem Fonds für Verkehrssicherheit (FVS), dem Bundesamt für Strassen (ASTRA), asut und its switzerland organisierte Konferenz unter dem Motto «Mit smarten Lösungen zu mehr Verkehrssicherheit».

Programm:

  • Inspirierende Keynotes und Referate: Wie können smarte Technologien die Verkehrssicherheit verbessern? Wie lässt sich sicheres Verhalten im Verkehr fördern, ohne die individuelle Freiheit einzuschränken?
  • Technologie-Trends: Einsatz von Virtual- und Augmented Reality in der Verkehrsprävention / Datenanalyse zur Identifikation und Vermeidung von Unfallschwerpunkten
  • Networking: Knüpfen Sie Kontakte mit Entscheiderinnen und Entscheidern aus Wirtschaft, Politik und Forschung zusammen.
  • Award-Verleihung FVS: Verkehrssicherheit durch smarte Lösungen – Innovative Projekte gesucht! Weitere Informationen

An der Mobilitätskonferenz 2025 diskutieren und referieren u.a.:

  • Judith Bellaiche, Präsidentin, Schweizerischer Verband der Telekommunikation (asut)
  • Thomas Binggeli, CEO und Testfahrer, Thömus AG
  • Wernher Brucks, Leiter Verkehrssicherheit, Stadt Zürich
  • Alain Bützberger, VRP, SWISSTRAFFIC AG
  • Lorenzo Cascioni, Präsident Fonds für Verkehrssicherheit (FVS) und Vizedirektor ASTRA
  • Peter de Haan, Partner und Mitglied GL, EBP
  • Cornelia Diethelm, Expertin für Digitale Ethik und Unternehmerin
  • Peter Goetschi, Zentralpräsident, Touring Club Schweiz (TCS)
  • Markus Hackenfort, Leiter Zentrum Human Factors Psychology, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
  • Kathrin Hagemann, Fachreferentin Harmonisierung von C-ITS, IAV GmbH
  • Dominique Kasper, Leiter Property & Casualty Versicherungen, AXA Schweiz
  • Benoit Leridon, Transportation Business Leader, Nokia
  • Philipp Kutter, Nationalrat
  • Jürg Röthlisberger, Direktor, Bundesamt für Strassen ASTRA
  • Marionna Schlatter, Nationalrätin Grüne, Präsidentin, Fussverkehr Schweiz
  • Philipp Sennhauser, Leiter Verkehrspolizei, Kantonspolizei St. Gallen und Präsident ACVS
  • Felix Walz, Facharzt für Rechtsmedizin, Arbeitsgruppe für Unfallmechanik Zürich, AGU
  • Willi Wismer, Fahrlehrer und Präsident Zürcher Fahrlehrer Verband, ZFV und Präsident RoadCross Schweiz
  • Ursula Wyss, Co-Autorin des Buchs “Velowende”, ehemalige National- und Gemeinderätin, Vorstandsmitglied, Pro Velo Schweiz
  • Jasmin Zimmermann, Stv. Abteilungsleiterin Forschung Strassenverkehr, Beratungsstelle für Unfallverhütung

Organisateur

asut, Fonds für Verkehrssicherheit (FVS), Bundesamt für Strassen (ASTRA) und its switzerland

Plus d'infos

events.asut.ch/event.php?vnr=93-10a

Date & lieu

  • 11.11.2025, Berne (CH)